Bündnis für unsere Bahn: Fair nach vorne

Ohne uns wird die Schiene zum Abstellgleis

Fair nach vorne bedeutet für uns:

  1. Erhalt der Arbeitsplätze
  2. Solidarität mit ALLEN Beschäftigungsgruppen statt Spaltung
  3. Beschäftigungssicherung für alle
  4. Kein Wettbewerb auf dem Rücken der Kolleg*innen
  5. Wir brauchen jede*n – und nehmen ALLE mit
  6. Eigenfertigung statt Fremdvergabe

Ergebnisse und Hintergründe

Wir haben die wesentlichen Ergebnisse und Hintergrundinformationen in einem imtakt Spezial zusammengefasst.

E-Paper lesen »

Das Bündnis für unsere Bahn 2020/21

Download Übersicht

Hier kann die Übersicht als PDF heruntergeladen werden.

Weitere Informationen

FAQ zur Coronabeihilfe

1.100 Euro Coronabeihilfe erhalten in der EVG organisierte Tarifkräfte, die bei der Deutschen Bahn im Bereich der Eisenbahn beschäftigt sind und in EVG Mehrheitsbetrieben arbeiten. Für den Busbereich konnten wir eine weitere Zahlung in Höhe von 500 Euro vereinbaren. Nachfolgend findet ihr Antworten auf häufige Fragen.

FAQ zum Tarifeinheitsgesetz

Die Deutsche Bahn hat angekündigt, in bestimmten Betrieben nur noch die Tarifverträge der Gewerkschaft anzuwenden, die im jeweiligen Betrieb die meisten in einem Arbeitsverhältnis stehenden Mitglieder hat. Die Tarifverträge der anderen Gewerkschaft würden verdrängt. Hintergrund ist das 2015 vom Bundestag beschlossene Tarifeinheitsgesetz (TEG), das nun auch bei der DB AG greift.

Wissensvermittler*innen: Fokusgruppe Anfang 2021 gestartet

Angesichts vieler neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Rahmen ihrer Ausbildung auch vor Ort in ihre neue Tätigkeit eingeführt werden, sollen unsere Kolleginnen und Kollegen, die sich dieser verantwortungsvollen Aufgabe annehmen, dafür eine finanzielle Honorierung erhalten.

Post vom Wo-Mo-Fonds? Lesen und 100 € Startbonus sichern!

Jetzt geht’s los: In diesen Tagen bekommen Beschäftigte bei der DB AG Post vom neuen Fonds für Wohnen und Mobilität. Als EVG-Mitglieder bekommt ihr aus diesem Fonds exklusive Leistungen für diese beiden wichtigen Lebensbereiche.

VRR, GVH, KVV, MDV, VVO und NAH.SH: Neue JobTickets für die Beschäftigten - dank „Bündnis für unsere Bahn“!

Weiterer Erfolg aus dem „Bündnis für unsere Bahn“: Für Beschäftigte im Bereich VRR, GVH, KVV und NAH.SH sowie im Bereich MDV und VVO gibt es künftig einen Arbeitgeberzuschuss zu den Jobtickets.

Freistellung bei Corona: Besser als der gesetzliche Anspruch

Jetzt zeigt sich, wie gut es war, dass wir als EVG die Tarifverhandlungen vorgezogen haben, um im Rahmen des „Bündnis für unsere Bahn“ frühzeitig ein Corona-Hilfspaket für Euch abzuschließen. Dabei konnten wir die auf dem Infektionsschutzgesetz basierenden Regelungen verbessern und Euren Entgeltfortzahlungsanspruch erhöhen, wenn Ihr Euch selber um die Betreuung Eurer Kinder kümmern müsst.

Werde Teil unserer Gemeinschaft

Videos

DB Tarifsteigerungen (Highlights) / Kernelemente und Zeitstrahl

Durchsage - der EVG-Podcast

Folge 9: Das Tarifeinheitsgesetz

Folge 6: Fair nach vorne - Tarifabschluss mit der DB AG

Folge 4: Fair nach vorne!

Fragen und Anworten

Warum hat die EVG das „Bündnis für unsere Bahn“ vorangetrieben?

Was ist mit den anderen Eisenbahnverkehrsunternehmen?

Warum setzen wir uns für den Schutz aller Beschäftigten ein?

Soll sich die DB AG vom Auslandsgeschäft lösen?

Welche Ausrichtung sollte die DB AG zukünftig haben?

Verlässlichkeit auf der Schiene geht nur mit dem integrierten Konzern - warum?

Die Kampagnenmaterialien im Überblick

Unsere Kampagnenmodels

Mila Joy Alonzo

Im Rahmen unserer Kampagne "Fair nach vorne" haben wir Kolleg*innen gefragt, warum sie sich in der EVG engagieren, was sie mit ihrer Gewerkschaft verbinden und weshalb sie ein Gesicht der EVG geworden sind. Wir stellen vor: Mila

Christa Müller

Im Rahmen unserer Kampagne "Fair nach vorne" haben wir Kolleg*innen gefragt, warum sie sich in der EVG engagieren, was sie mit ihrer Gewerkschaft verbinden und weshalb sie ein Gesicht der EVG geworden sind. Wir stellen vor: Christa

Christian Kunze

Im Rahmen unserer Kampagne "Fair nach vorne" haben wir Kolleg*innen gefragt, warum sie sich in der EVG engagieren, was sie mit ihrer Gewerkschaft verbinden und weshalb sie ein Gesicht der EVG geworden sind. Wir stellen vor: Christian

Max Stuchlik

Im Rahmen unserer Kampagne "Fair nach vorne" haben wir Kolleg*innen gefragt, warum sie sich in der EVG engagieren, was sie mit ihrer Gewerkschaft verbinden und weshalb sie ein Gesicht der EVG geworden sind. Wir stellen vor: Max

Mandy Wieprecht

Im Rahmen unserer Kampagne "Fair nach vorne" haben wir Kolleg*innen gefragt, warum sie sich in der EVG engagieren, was sie mit ihrer Gewerkschaft verbinden und weshalb sie ein Gesicht der EVG geworden sind. Wir stellen vor: Mandy

Alina Sperber

Im Rahmen unserer Kampagne "Fair nach vorne" haben wir Kolleg*innen gefragt, warum sie sich in der EVG engagieren, was sie mit ihrer Gewerkschaft verbinden und weshalb sie ein Gesicht der EVG geworden sind. Wir stellen vor: Alina

Vincent Röhrling

Im Rahmen unserer Kampagne "Fair nach vorne" haben wir Kolleg*innen gefragt, warum sie sich in der EVG engagieren, was sie mit ihrer Gewerkschaft verbinden und weshalb sie ein Gesicht der EVG geworden sind. Wir stellen vor: Vincent

Olaf Rosenkranz

Im Rahmen unserer Kampagne "Fair nach vorne" haben wir Kolleg*innen gefragt, warum sie sich in der EVG engagieren, was sie mit ihrer Gewerkschaft verbinden und weshalb sie ein Gesicht der EVG geworden sind. Wir stellen vor: Olaf

Tobias Fieber

Im Rahmen unserer Kampagne "Fair nach vorne" haben wir Kolleg*innen gefragt, warum sie sich in der EVG engagieren, was sie mit ihrer Gewerkschaft verbinden und weshalb sie ein Gesicht der EVG geworden sind. Wir stellen vor: Tobias

Mirko Schade

Im Rahmen unserer Kampagne "Fair nach vorne" haben wir Kolleg*innen gefragt, warum sie sich in der EVG engagieren, was sie mit ihrer Gewerkschaft verbinden und weshalb sie ein Gesicht der EVG geworden sind. Wir stellen vor: Mirko

Simone Schäfer

Im Rahmen unserer Kampagne "Fair nach vorne" haben wir Kolleg*innen gefragt, warum sie sich in der EVG engagieren, was sie mit ihrer Gewerkschaft verbinden und weshalb sie ein Gesicht der EVG geworden sind. Wir stellen vor: Simone

Sophia Mammitzsch

Im Rahmen unserer Kampagne "Fair nach vorne" haben wir Kolleg*innen gefragt, warum sie sich in der EVG engagieren, was sie mit ihrer Gewerkschaft verbinden und weshalb sie ein Gesicht der EVG geworden sind. Wir stellen vor: Sophia

Download-Bereich

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

in unserem Download-Bereich findet Ihr vielfältige Materialien der Mitgliederkampagne "Fair nach vorne". Ihr könnt die Materialien dort herunterladen und für Eure Zwecke ausdrucken oder aber in Euren Gruppen teilen.


Hier geht es zum Downloadbereich.

Unterstützer der Kampagne