Meldungen zu #Verkehrspolitik

Verkehrsministerkonferenz: EVG fordert 100% Rettungsschirm

Verkehrsministerkonferenz: EVG fordert 100% Rettungsschirm

Der ÖPNV-Rettungsschirm muss die Corona-bedingten Schäden bei den ÖPNV- und SPNV-Unternehmen zu 100 Prozent ausgleichen. Diese Forderung hat die EVG noch einmal ganz klar im Vorfeld der Herbsttagung der Verkehrsminister-Konferenz bekräftigt. „Wir erwarten von den Bundesländern, dass sie ihren Anteil zum ÖPNV-Rettungsschirm zu 100 Prozent übernehmen“, so EVG-Vize Martin Burkert.

Saarland: SPNV muss Rückgrat des Öffentlichen Verkehrs werden

Der Schienen-Personennahverkehr (SPNV) muss als Rückgrat des Öffentlichen Verkehrs im Saarland weiter ausgebaut werden. So die klare Forderung der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG). „Für die Mobilität der Menschen im Saarland und um die Klimawende zu erreichen, wird jede SPNV-Linie gebraucht – weitere Streckenstilllegungen verbieten sich von selbst“, sagte der Stellvertretende EVG-Vorsitzende Martin Burkert bei einem Gespräch mit der saarländischen Verkehrsministerin Anke Rehlinger.

Tarifverhandlungen mit DB AG erneut unterbrochen

Tarifverhandlungen mit DB AG erneut unterbrochen

Die EVG hat die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn am späten Mittwochabend erneut unterbrochen. „Wir wollen die bislang erzielten Zwischenergebnisse in Ruhe bewerten und mit unseren Gremien diskutieren. Wichtig ist, dass wir alle mitnehmen, müssen doch am Ende unsere Tarifkommissionen grünes Licht für einen möglichen Abschluss geben“, erklärte EVG-Verhandlungsführer Kristian Loroch.

EVG setzt Tarifverhandlungen mit DB AG fort - Klarheit zum „Bündnis“ gefordert

EVG setzt Tarifverhandlungen mit DB AG fort - Klarheit zum „Bündnis“ gefordert

Die EVG wird die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn am Dienstag fortsetzen. „Wir haben heute im Bundesvorstand ausführlich den aktuellen Verhandlungsstand erörtert, nachdem bereits am Freitag die zuständigen Tarifkommissionen darüber informiert worden sind“, sagte EVG-Vorstand und Verhandlungsführer Kristian Loroch.