Einladung zum Parlamentarischen Abend in Berlin
Die heiße Phase der Bundestagswahlen beginnt. Im Vorfeld möchten wir euch die Möglichkeit geben, Vertreter der Berliner Politik zu verkehrs- und gesellschaftspolitischen Themen zu befragen.
Die heiße Phase der Bundestagswahlen beginnt. Im Vorfeld möchten wir euch die Möglichkeit geben, Vertreter der Berliner Politik zu verkehrs- und gesellschaftspolitischen Themen zu befragen.
Am Freitag sind zahlreiche Teilnehmer in Kassel für eine gute Rentenpolitik auf die Straße gegangen. Einen Monat vor der Bundestagswahl hatte der DGB unter dem Motto „Zeit zu demonstrieren!“ zu der Protestkundgebung aufgerufen.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für unsere Mitglieder bei der Vlexx GmbH 7 Prozent mehr Geld und zusätzlich für 2,6 Prozent das EVG-Wahlmodell.
Der Hauptbahnhof von Lutherstadt Wittenberg und der Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein im Bayerischen Wald sind die „Bahnhöfe des Jahres 2017“. Die Entscheidung der Jury hat die Allianz pro Schiene am Freitag bekanntgegeben.
Grundlage für die gestrigen Verhandlungen war unter anderem das eindeutige Votum der Mitgliederversammlung am 16. August.
Anfang August startete die kleine Truppe in Lippramsdorf zu einer Fahrradtour. Die Teilnehmer kamen diesmal aus Hamm, Münster und Dorsten.
Am 24. August haben die Tarifverhandlungen für die EVG-Mitglieder bei der ias AG begonnen.
Wieder einmal hatten sich 18 Kolleg*innen nebst Begleitpersonen zum Seminar „Fit in den 3. Lebensabschnitt“ im BSW-Aktivhotel „Hubertus“ in Unterstein/Schönau eingefunden.
130 Teilnehmer fanden sich am 10. August im Leipziger KulturHaus Eutritzsch ein, um am 1. Sommerfest des EVG- Ortsverbandes Leipzig teilzunehmen.
Zum Verhandlungsbeginn am 31. Mai 2017 lehnte die Arbeitgeberseite eine Einmalzahlung in Höhe von 90 Euro für jeden Monat entschieden ab.