Ortsfrauen Wupper-Rhein-Berg für ihr Engagement geehrt
Beim Jahresabschluss 2024 wurde das Engagement der WRB-Frauen für erfolgreiche Projekte und ihre ehrenamtliche Arbeit gewürdigt.
Beim Jahresabschluss 2024 wurde das Engagement der WRB-Frauen für erfolgreiche Projekte und ihre ehrenamtliche Arbeit gewürdigt.
Im Dezember veranstalten die Stammtische der Senioren (SK Nord, Mitte und Süd) ihre Weihnachtsfeiern. Alle Senioren im OV Duisburg sind dann herzlich eingeladen.
Am Seniorentag der EVG in Köln hatten der Fahrgastverband PRO Bahn Rheinland und mobifair die Gelegenheit, sich und ihre Anliegen vorzustellen. Vor gut gefülltem Saal begrüßte der Seniorenvorsitzende Johannes Houben die Teilnehmenden und Gäste.
Im Rahmen des EVG-Seniorentags in Köln wurde der langjährige und verdiente Gewerkschafter Otto Firnich von der Seniorenleitung verabschiedet. Vorsitzender Johannes Houben dankte Firnich herzlich für sein außergewöhnliches Engagement für die Kolleginnen und Kollegen in der Region Köln und Dieringhausen.
Dem OV Duisburg ist es ein Bedürfnis, auf die Bahnhofsmission aufmerksam zu machen und sie zu unterstützen. Leider gibt es viele Menschen, deren einzige Anlaufstelle die Mission ist.
Auch in unsicheren Zeiten ist klar: Unser Auftrag ist es, Wertschätzung und Sicherheit für Mitarbeitende zu erreichen. Ein Auftrag, den man am besten mit den Kolleginnen und Kollegen vor Ort besprechen kann, blitzartig, um die weiteren Bedürfnisse in der Arbeitswelt jedes Einzelnen herauszufinden.
Zum Nikolaustag haben wir unsere Kollegen:innen am Standort Masurenallee mit zahlreichen Schokoladen-Nikoläusen und herzlichen Weihnachtsgrüßen überrascht.
Ende November hat in Wesel die jährliche Senioren-Weihnachtsfeier stattgefunden. Organisiert wurde die gelungene Veranstaltung mit viel Engagement von Rolf Nödershäuser.
Am 1. Dezember besuchte die Ortsjugendleitung Duisburg das Freizeit- und Sportzentrum Topgolf in Oberhausen. Der Ausflug diente sowohl der Teambildung als auch der Förderung des Gemeinschaftsgefühls unter den Mitgliedern.
Am 26. November folgten Kolleginnen und Kollegen aus allen Ortsverbänden der Geschäftsstelle Hamm einer Einladung zum Thema „Mit Sicherheit in die 3. Lebensphase“.