EVG-Frauen Kassel zu Besuch im Bunker Kasseler Hbf
Eigentlich wollte die OFL Kassel nur eine Führung mit 20 Personen im Bunker Kassel Hbf durchführen - aber es meldeten sich so viele Kolleg:innen an, dass bald noch weitere Termine angeboten werden.
Eigentlich wollte die OFL Kassel nur eine Führung mit 20 Personen im Bunker Kassel Hbf durchführen - aber es meldeten sich so viele Kolleg:innen an, dass bald noch weitere Termine angeboten werden.
Im Mai besuchten die Frauen der Ortsfrauenleitung und einige OV-Frauen den Stadtwald „Wäldche“, was schon lange Tradition in Frankfurt hat. Es ist der Nationalfeiertag der Mainmetropole.
Engagierte Eisenbahnerinnen trafen sich Mitte Mai in Alsfeld und gründeten ihre erste EVG-Ortsfrauenleitung. Als Vorsitzende der OFL Alsfeld wurde einstimmig die Kollegin Stephanie Reiss (TF, HLB) und als Vertreterin in die Landesfrauenleitung Hessen die Kollegin Susann Ziegler (FdL, DB InfraGO) gewählt.
Traditionsgemäß hat sich der EVG-Ortsverband Kassel an der Mai-Kundgebung und dem anschließendem Kulturfest des DGBs beteiligt. Hauptrednerin war die Kollegin Ulrike Laux von der IG BAU.
Die Sitzung der EVG-Landesfrauengruppe Hessen fand kürzlich auf dem Gelände der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH Kassel statt. Unter anderem wurden den Frauen die einzelnen Sparten des Werks gezeigt und erklärt.
Der Vorsitzende der Ortsseniorenleitung Westpfalz, Thomas Benkel, hat in diesem Jahr eine Klausur im Berghotel Hammersbach organisiert. Zu Gast waren der Vorsitzende des Ortsvorstands Westpfalz, Franz-Josef Groß, der betreuende Gewerkschaftssekretär Rüdiger Beck und der Beauftragte für den Verkehrsmarkt der DEVK in der Region Rheinland-Pfalz, Markus Fonger.
Die Frauen des EVG-Ortsverbands Frankfurt am Main waren zu Besuch im Reichstag in Berlin. Organisiert wurde die Tour von Anja Campanelli. Vor Ort begrüßte der Bundestagsabgeordnete Bernd Rützel (SPD), der vor der Abgeordnetenzeit in unterschiedlichen Positionen und Funktionen bei der Deutschen Bahn tätig gewesen war, seine „ehemaligen Arbeitskolleginnen" zum Gespräch.
Die EVG war wieder mit vielen Ständen bei zahlreichen Kundgebungen in Rheinland-Pfalz sichtbar. Rund 333.000 Menschen sind bundesweit zum Tag der Arbeit auf die Straße gegangen. Auf 450 Veranstaltungen und Kundgebungen im gesamten Bundesgebiet feierte der DGB den 1. Mai.
Am vergangenen Freitag hat die zweite Veranstaltung der Ortsjugend Mainz stattgefunden. Auf zwei Bahnen wurde mit insgesamt 11 Teilnehmern kräftig die Bowling-Kugel gerollt.
In Erfüllung unserer traurigen Pflicht teilen wir euch mit, dass unser geschätzter Kollege Karl-Heinz Hoffmann am 25. April 2024 im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Karl-Heinz war ein Mitstreiter, ein Kämpfer für seine Gewerkschaft, die EVG.