
Jubilar Ehrungen in Mühldorf und Weiden
59 Jubilare in Mühldorf und 87 Jubilare in Weiden.
59 Jubilare in Mühldorf und 87 Jubilare in Weiden.
Lange rätselten die Teilnehmer der EVG Seniorengruppe Weiden, wohin sie die „Fahrt ins Blaue“ diesmal führen würde. Voll Spannung registrierten sie jedes Indiz auf dem Weg dorthin. Als der vollbesetzte Bus schließlich vor der Drachenhöhle in Furth im Wald anhielt, war die Freude groß.
Großer Andrang beim alljährlichen Eisenbahnertag des EVG-Landesverbandes Bayern am Freitag in Nürnberg. Gast in diesem Jahr war unter anderem DB-Vorstand Ronald Pofalla, der sich den Fragen der Eisenbahnerinnen und Eisenbahnern stellte
Am 18.August unternahmen die EVG Senioren des Ortsverbandes Passau/ Plattling ihren gemeinsamen Ausflug in den näheren Bayrischen Wald. Diese Tour führte sie zum ,,Gläsernen Wald‘‘ in Regen, in der Nähe der Burgruine Weißenstein, die auf einem Quarzgestein steht. Nach kurzem Aufenthalt ging es weiter in Richtung Bodenmais, nach Brandten, in einen wunderschön gelegenen Gasthof: Zum Tonihof. Dort wurde bei begleitender Musik der bekannten Toni Hofbuam das Mittagsessen eingenommen.
Auch in diesem Jahr organisierte der EVG Ortsverband Mühldorf wieder ein Familienfest. Auf dem Gelände des Eisenbahn Sportvereins in Mühldorf fehlte es an nichts, um einen gelungenen Nachmittag zu gestalten. Von Kuchen und Kaffee bis zu leckerem Gegrillten mit frischen Salaten - alles war im Angebot. Bei bestem Sommerwetter gab es gut gekühlte Getränke für die Kleinen und die Großen.
Die EVG hat DB Regio Bayern aufgefordert, die zweiwöchige Beschwerdefrist im Streit um die S-Bahn-Vergabe in Nürnberg nicht ungenutzt verstreichen zu lassen. Die Kolleginnen und Kollegen verlangen, dass für ihre Arbeitsplätze gekämpft werde, sagte der Nürnberger Geschäftsstellenleiter Frank Hauenstein. So wurde auf einer Mitarbeiterversammlung zugesagt, dass DB Regio Bayern alle rechtlichen Mittel ausschöpfen werde, um den Betreiberwechsel noch zu verhindern. „Hier nehmen wir den Arbeitgeber beim Wort“, betonte Hauenstein.
Am 07. Juli fand im Augsburger Hbf ein großartiger und vielseitiger Aktionstag statt. Federführend durch die EVG-Betriebsgruppe DB Regio Augsburg wurde dieser organsiert. Es wurde den Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen die Möglichkeit gegeben, an der DKMS-Typisierung zur Stammzellenspende gegen Blutkrebs teilzunehmen. Die Kosten für die Typisierung wurden durch das "Bahn Sozial Werk (BSW)" und den "EVG-Ortsverband Augsburg" übernommen. Denn alle 15 Minuten erhält ein Mensch in Deutschland die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs.
Vom 28.06. bis zum 01.07.2016 war die EVG im Gebäude der Deutschen Bahn in der Richelstraße in München mit einem Infostand zu Gast und stand den Kolleginnen und Kollegen täglich zwischen 8 und 16 Uhr für Informationen und Fragen zur Verfügung.
„Feuer frei und Grill an“ hieß es am 07.07.16 ab 11:30 Uhr im ICE Werk München. Die EVG Betriebsgruppe Fernverkehr München hatte ein großes Infogrillen für alle Kolleginnen und Kollegen organisiert.
Bei strömenden Regen bestiegen 30 reiselustige Seniorinnen und Senioren der EVG-Seniorengruppe Weiden den Bus in Richtung Kärnten. Dass das Sprichwort stimmt: „wenn Engel reisen, lacht der Himmel“, bewies sich bereits auf der Anreise. Je weiter der Bus nach Süden kam, desto besser wurde das Wetter. Als die Gruppe schließlich St. Kanzian am Klopeiner See erreichte, strahlte die Sonne in ihrer ganzen Pracht. Der erste Ausflug ging an den Wörthersee.