
Aktionstag bei der Regionalbus Ostbayern (RBO)
Seit dem 1. März gibt es die Möglichkeit, beim Fonds Wohnen und Mobilität neue Leistungen zu beantragen. Wir waren deshalb vor Ort bei der Regionalbus Ostbayern in Weiden.
Seit dem 1. März gibt es die Möglichkeit, beim Fonds Wohnen und Mobilität neue Leistungen zu beantragen. Wir waren deshalb vor Ort bei der Regionalbus Ostbayern in Weiden.
Die Stiftungsfamilie BSW & EWH hatte wieder zur Prunksitzung in die Mainfrankensäle Veitshöchheim eingeladen und die Dekoration für die Fernsehsendung „Fastnacht in Franken“ vom Bayrischen Fernsehen war bereits fertig. Der Veitshöchheimer Carneval Club (VCC) gestaltet seit nunmehr 35 Jahren die närrische Veranstaltung für die Eisenbahner in Bayern.
EVG-Vorstandsmitglied Frank Hauenstein hat die Festansprache bei der Jubilarehrung in Würzburg für den EVG-Ortsverband Mainfranken gehalten und insgesamt 163 Jubilare geehrt. Ortsverbandsvorsitzender Thomas Scheb begrüßte die Gäste und die Lebensgefährt:innen im festlich dekorierten Saal.
Die „Eisenbahner:innenfamilie“ lud erstmals zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier ins Felix-Fechenbach-Haus: Alle Fördernden der Stiftungsfamilie Ortsstelle Würzburg und die Senior:innen des EVG-Ortsverbandes Mainfranken wurden ins Würzburger Eisenbahnerviertel Grombühl geladen.
15 Frauen trafen sich am 05.12. zur Weihnachtsfeier und letzten Sitzung des Jahres im BSW Servicebüro Nürnberg.
Voller Tatendrang trafen sich neun aktive Frauen aus Bayern von 15-17.11.2023 in Langenprozelten zur Klausurtagung.
Was passiert eigentlich in Europa? Welche Entscheidungen trifft die EU? Welche Folgen hat der Brexit? Warum betrifft mich das? Antworten auf diese und weitere Fragen erhältst du in Èze sur Mer! Auch in diesem Jahr bieten wir wieder viele Seminare für unsere Jugend in Südfrankreich an - und du kannst dabei sein!
Die EVG-Ortsseniorenleitung vom Ortsverband Mainfranken hat sich bei einer dreitägigen Klausurtagung in Langenprozelten bei Gemünden am Main mit aktuellen Themen der Senioren:innen beschäftigt. Wie der Vorsitzende Harald Schmid mitteilte, ist das Interesse über Änderungen bei der Bahnbetriebskrankenkasse (BBKK) und der Krankenversicherung für Bahnbeamte (KVB), die nicht nur die Aktiven, sondern auch die Rentner:innen und Versorgungsempfänger:innen betreffen, sehr groß.
Jubilare mit 25 bis 75 Jahren Mitgliedschaft konnte der Ortsverband Landshut in diesem Jahr ehren. Mit dabei war der EVG-Vorsitzende Martin Burkert, der die Festansprache gehalten hat. Durch das Programm führte der vor kurzem neu gewählte Ortsverbandsvorsitzende Heiner Bartl.
Der diesjährige Bildungsausflug führte die Seniorengruppe der EVG Brannenburg in die neu gestalteten Bereiche des Deutschen Museums. Vornehmlich die technischen Bereiche sowie Luft- und Raumfahrt faszinierten die ehemaligen Bahnmitarbeiter.