
Die Kölner bei den Römern
Bei der Klausurtagung des Ortsverbandes Köln haben die Kolleg:innen nicht nur politisch diskutiert, sondern auch einen Blick auf unsere Geschichte geworfen.
Bei der Klausurtagung des Ortsverbandes Köln haben die Kolleg:innen nicht nur politisch diskutiert, sondern auch einen Blick auf unsere Geschichte geworfen.
In einer Welt, die oft von Hektik und vermeintlich großen Zielen geprägt ist, haben unsere Kolleginnen und Kollegen bewiesen, dass auch eine kleine Aktion zeigen kann, was wirklich wichtig ist.
Am internationalen Tag gegen Rassismus zeigten Mitarbeiter der Deutsche Bahn am Dortmunder Hauptbahnhof mit der „Gelben Hand” ihre Ablehnung von Diskriminierung. Kolleg:innen aus allen Bereichen setzten ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz.
Gute Arbeit? Besser mit Europa! Mit diesen Worten begrüßte Anke Unger, stellvertretende Vorsitzende des DGB NRW, die Teilnehmer:innen. Seit Anfang des Jahres sind in NRW ca. 100 Veranstaltungen gegen Rechts durchgeführt worden mit gut 700.000 Teilnehmer:innen. Anke bedankte sich für die Unterstützung.
Am vergangenen Freitag versammelten sich die Mitglieder des Ortsverbands Ruhr-Niederrhein zu einer Mitgliederversammlung im Haus Union in Oberhausen. Zu Beginn hielt Kollege Manuel Klusemann von der DEVK einen Vortrag zu den aktuellen Angeboten und Neuerungen im Versicherungsbereich.
Unauffällig, fast versteckt steht das ehemalige Dortmunder Polizeigefängnis neben einem großen Kino direkt am Nordausgang des Dortmunder Hauptbahnhofs. Nur die Flaggen signalisieren: dort ist etwas Besonderes.
Zur Monatsversammlung der EVG OS-Gruppe Essen wurde die Sebastian Rothe von der örtlichen Feuerwehr eingeladen. Er sensibilisierte in seinem Vortrag für Teilnehmenden über den Brandschutz und die Gefahren im Alter.
Gleich früh am Morgen machte sich das Gremium des Betriebsrates (Cargo KSZ Duisburg) zur Cargo-Zentrale nach Mainz auf. Bei der Protestkundgebung waren auch Vertreter der Jugend dabei.
Eine traditionelle Fahrt auf den Ettelsberg stand auf dem Programm. Gut gelaunt starteten die 25 Teilnehmer der EVG-Betriebsgruppe InfraGO Hamm ins Sauerland. Im Zug gab es wie immer schon einen kleinen Snack.
15.000 Menschen folgten am Wochenende dem Protest-Aufruf des DGB Duisburg, dem sich 60 Verbände, Vereine, Parteien und Gewerkschaften angeschlossen hatten. Vom Stadttheater zog der Demozug durch die City, über die Königstr. zur Bühne vor dem Forum.