
2000 Euro für die FlutopferSpendenaktion war erfolgreich
Im August hatte der Fonds soziale Sicherung eine Verlosung organisiert. Unterstützung gab es vor Ort von der EVG.
Im August hatte der Fonds soziale Sicherung eine Verlosung organisiert. Unterstützung gab es vor Ort von der EVG.
Am Samstag, den 25.09.2021, ehrte der EVG-Ortsverband Ruhr-Niederrhein mit einer Jubiläumsfeier im Restaurant Haus Union in Oberhausen seine insgesamt 113 Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft. Die diesjährigen Jubilare können jeweils auf eine EVG Mitgliedschaft von 25, 40, 50, 60 und 65 Jahren zurückblicken.
In einer gut besuchten Mitgliederversammlung der Senioren Hagen stand unter anderem die Neuwahlen der Ortsseniorenleitung auf der Tagesordnung. Christian Drelmann, Geschäftsstellenleiter der Geschäftsstelle Hamm, wurde zum Versammlungsleiter gewählt.
Am 18. September 2021 ehrte der EVG Ortsverband Ruhr- Niederrhein mit einer Jubilarfeier die Mitglieder, die auf eine EVG-Mitgliedschaft von 25, 40, 50, 60, 65, 70 und sogar 75 Jahren zurückblicken können.
Unter dem Motto „Herausforderungen einer alternden Gesellschaft“ führten die Seniorinnen und Senioren der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, OV Hamm-Bielefeld, vom 15. bis 17.09.2021 ein Seminar im Hotel Hennedamm in Meschede durch.
Unter dem Motto: „Wir sind stark im Wandel oder die Verkehrswende geht nur mit einer starken Schiene“ hat am vergangenen Freitag die gemeinsame Wahlkreiskonferenz (WKK) der fünf Wahlkreise in NRW stattgefunden. Und diese Themen nahmen auf der Konferenz auch breiten Raum ein.
Lieber Johannes, Du hast mit Deiner Arbeit die EVG in Köln geprägt. Seit dem 01.03.1991 warst Du in vielen Funktionen bei der GdED, der TRANSNET und der EVG hauptamtlich aktiv. Und das überwiegend in Köln.
Endlich! Nach fast zwei Jahren konnten wir Landesfrauen NRW uns am 2. August zu einer 3-tägigen Arbeitstagung in Bestwig wiedersehen. Jedoch fehlte eine Kollegin, die wir schmerzlich vermissen. Bettina Rabenalt ist im Frühjahr 2021 leider von uns gegangen. Wir konnten Ihrer hier noch einmal gedenken. Wir werden sie nicht vergessen.
Die Betriebsgruppe DB Fernverkehr Dortmund/Münster unterstützt aktiv die bundesweite Aktion Spenden für die Flutopfer zu sammeln. Zusammen mit den Sozialpartnern wurde im Rahmen der Losaktion vom Fonds soziale Sicherung im Werk Dortmund Spähenfelde, Spenden für die Flutopfer gesammelt.
Im August veranstaltete der OV Düsseldorf die Jubilarfeiern der Jahrgänge 2020 und 2021 im Restaurant „Buschhausen am Aaper Wald“. Der Einladung folgten insgesamt 39 Jubilarinnen und Jubilare.