
Betriebsgruppe abellio Rail NRW: Aktionswochen zum Fonds soziale Sicherung erfolgreich durchgeführt
Seit dem 01. Januar 2020 gilt auch für unsere Kolleginnen und Kollegen der Abellio Rail NRW der SozialSicherungsTarifvertrag der EVG.
Seit dem 01. Januar 2020 gilt auch für unsere Kolleginnen und Kollegen der Abellio Rail NRW der SozialSicherungsTarifvertrag der EVG.
Mehr als 25 Jahre nach der Bahnreform sind immer noch über 25.000 Beamt*innen im Bahnbereich tätig. Sie sind Eisenbahner*innen von heute - sie sind, ohne Wenn und Aber, ein starkes Stück Bahn. Die Anzahl der Beamt*innen wird weniger, aber im Jahr 2024 werden es immer noch rd. 20.000 verbeamtete Kolleg*innen sein.
Zur 15. Sitzung des EVG-Landesvorstandes NRW im DGB-Haus in Düsseldorf informierte der Vorsitzende Hermann-Josef Müller die zahlreich erschienenen Vorstandsmitglieder über die Schwerpunkte der letzten Bundesvorstandssitzung, welche zwei Wochen zuvor in Fulda stattgefunden hatte.
Am 18. Februar hatte der Deutsche Gewerkschaftsbund, Region Niederrhein, zum Hintergrundgespräch im Tectrum Duisburg eingeladen. Seitens des EVG-Ortsverbandes Duisburg nahmen Betriebsratsmitglieder aus den Wahlbetrieben der DB Cargo C3, C11 und DB Netz PD Duisburg teil.
Deutsche Bahn AG - Unpünktlich. Unwirtschaftlich. Veraltet? Dieses wollten die Senioren der Gewerkschaft der Polizei (GdP)- (Kreisgruppe Duisburg) genauer wissen und besichtigten am Anfang des Jahres die Betriebszentrale des Regionalbereichs West der DB Netze in Duisburg.
Globalisierung, Digitalisierung, Klimawandel: Megatrends, die auch unsere Arbeitswelt erfassen und grundlegend verändern. Mit der Kampagne „Stark im Wandel“ zeigt der DGB Nordrhein-Westfalen auf, wie der Strukturwandel für unsere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zum Erfolg wird.
Am Samstag, den 29.02.2020 konnten sich aktive Kolleginnen und Kollegen ab dem 60. Lebensjahr umfassend über Bedingungen und Möglichkeiten für einen Eintritt in den Renten- oder Ruhestand zu informieren.
Am vergangenen Freitag hatte die EVG-Ortsjugendleitung Köln zur Karnevalsparty in die Geschäftsstelle Köln eingeladen. Aufgrund der kurz vorher bekanntgewordenen rassistischen Tat in Hanau sprach sich auch hier die OJL klar gegen Rechts aus.
Für die Seminare „Fit in den 3. Lebensabschnitt“ in der Region West sind noch Plätze frei. Es erwarten Dich 7 Übernachtungen inkl. Vollpension, verschiedene Ausflüge sowie kulturelle und regionale Highlights.
Was bei der EVG jeher politische Priorität hat, findet seit geraumer Zeit endlich seinen notwendigen Stellenwert im gesellschaftlichen Diskurs: Eine Verkehrswende, bei der dem System Bahn eine tragende Rolle zukommt. So veranstaltete am vergangenen Dienstag der DGB-Kreisverband Altenkirchen im Rahmen ihrer „Wir reden über…“-Reihe ein Verkehrsgesprächs im rheinland-pfälzischen Gebhardshain. Erster Redner war Hermann Müller, Vorsitzender des EVG-Ortsverbandsvorstands Südwestfalen.