20. September: Solidarität mit den Kolleg*innen bei DB Cargo - Eisenbahner*innen for future

Vor der Demo an diesem Freitag steigt der Druck im Kessel. Offenbar sollen tausende Arbeitsplätze in unserer Region bei DB Cargo abgebaut werden. Medien berichten von internen Gutachten, in dem von der Notwendigkeit radikaler Einschnitte gesprochen wird. Hunderte Güterverkehrsstellen und tausende Arbeitsplätze sind massiv gefährdet.

Im Nordosten Deutschlands soll demnach praktisch kein Einzelwagenverkehr mehr stattfinden. Einer der größten Rangierbahnhöfe in Deutschland, Seddin, erst kürzlich für Millionen saniert, würde seine verkehrspolitische Bedeutung verlieren und mit ihm anhängende Gewerke.

Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um den notwendigen Klimaschutz sind diese Pläne eine Farce. Der ökologisch sinnvollste Verkehrsträger soll kaputt gemacht werden.

Wir rufen deshalb, gemeinsam mit unseren Kolleg*innen bei DB Cargo, dazu auf, sich an den Aktionen von Fridays for Future am Freitag zu beteiligen. An diesem Tag findet die nächste Sitzung des sog. Klimakabinetts der Bundesregierung statt.

Treffpunkt 20.09.2019 | 11 Uhr

Washington-Platz am Berliner Hauptbahnhof

In der Anlage findet ihr Informationen des Cargo-Betriebsrates sowie den Aufruf zur Demo.