Arbeitstagung der Ansprechpartner für Sozialpolitik der Betriebsgruppen in NRW

Die sozialpolitischen Tagungen sind seit Gründung der EVG ein Erfolg. So auch diese, welche im DGB Haus in Duisburg stattfand.

Versichertensprecher Hans-Jürgen Dorneau berichtete umfangreich aus dem sozialpolitischen Ausschusses der EVG auf Bundesebene. Rüdiger Piatkowski stellte die Möglichkeiten der Interessenvertretung bei psychischer Belastung am Arbeitsplatz dar. Wie ist die rechtliche Situation der Betrieblichen Altersvorsorge (Pensionsfonds) und wie werden Leistungen aus dem Pensionsfonds beantragt, machte Marcel Franzen seitens der DEVK deutlich. Robert Prill berichtete aus dem Bereich der Rentenversicherung.

Besonderen Diskussionsbedarf gab es zum Thema psychische Belastung am Arbeitsplatz, insbesondere um die ständige Erreichbarkeit der Beschäftigten. Man war schnell der gemeinsamen Auffassung, dass es sehr viel Mut erfordert, dem Arbeitgeber in diesen Fällen die Stirn zu bieten.  Glücklich schätzen können sich die Beschäftigten, die sich in einem Unternehmen befinden, wo man sich der Solidarität der  anderen Beschäftigten sicher sein kann.

Auch in Zukunft soll die erfolgreiche Arbeits- und Informationsveranstaltung weitergeführt werden. Die nächste Tagung findet am 28.03.2017 stattfinden.