Energiespar-Bonus: Gute Idee, aber: Da wollen wir mehr wissen

Die Deutsche Bahn will energiesparendes Verhalten ihrer Beschäftigten mit einem einmaligen Bonus belohnen. Es soll 100 Euro, in bestimmten Fällen auch 150 Euro geben.

Das ist grundsätzlich eine gute Idee. Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Um das Klima zu schützen, um die knappen Ressourcen zu schonen und um Kosten zu senken. Und Eisenbahn ist ein energieintensives Geschäft.

Aber: Vor der Umsetzung müssen Details geklärt werden:

  • Welche Kriterien sollen gelten? Bei welcher Einsparung fließt der Bonus?
  • Wann soll es 100, wann 150 Euro geben?
  • Ist sichergestellt, dass das für alle Arbeitnehmenden-Gruppen gilt, also z.B. auch für Azubi und für Beamt:innen?

Wenn diese Themen geklärt sind, unterstützen wir die Idee. Im Nachgang sollte eine Bilanz gezogen werden, ob Einspareffekte erzielt worden sind. Und dann sollte darüber nachgedacht werden, solche Anreize zu verstetigen, damit es nicht bei einem einmaligen Effekt bleibt.