EVG Karlsruhe: Seniorinnen und Senioren sind sichtbar

Hochgelobt wurde die Senior:innenarbeit der Karlsruher EVG Anfang Dezember im Rahmen seiner Versammlung im Kühlen Krug. Ingrid Hipp, die Vorsitzende der Karlsruher Senior:innen, hat ausführlich von den Highlights des noch laufenden Jahres berichtet.

Auch in diesem Jahr empfing der Ortsverband Karlsruhe auf dem wunderschönen Fahrgastschiff Karlsruhe die diesjährigen Jubilare. Es ist selbstverständlich, diversen Aufrufen zu antifaschistischen Demonstrationen in Karlsruhe und der Umgebung zu folgen. Monatlich finden die gut besuchten Seniorentreffs statt, zu Gast sind Vertreter:innen der DEVK, der Bahn BKK, der KVB, der KBS und der Polizei gewesen. Die Leitung trifft sich zudem auch monatlich zur Abstimmung und Information. 

Traditionell ist der alljährliche Auftritt der Senior:innen bei den Feierlichkeiten zum 1. Mai in Ettlingen und in Karlsruhe. „Es gilt weiterhin: Ohne Senior:innen geht es nicht - mit ihnen geht es besser in Karlsruhe,“ so Kurt Amberger, Ortsverbandsvorstandsvorsitzender in Karlsruhe. Ingo Kratz, Geschäftsstellenleiter vor Ort, rundete das Programm mit seiner Vorstellung und einem Bericht zu den aktuellen Geschehnissen im DB Konzern ab. 

„Die Karlsruher EVG wird in ihrem Engagement und bei der Erfüllung ihrer Aufgaben besonders aktiv durch die Senior:innen unterstützt. Als politisch aktive Gewerkschafter:innen setzen sie sich für eine solidarische Gesellschaft und eine gerechte Arbeitswelt sowie für ein von sozialer Sicherheit und der Würde des Alters entsprechendes Leben ein. Ihre Erfahrungen aus langjährigem gewerkschaftlichem Engagement sind für unsere Gewerkschaftsarbeit von unschätzbarem Wert“, so Manuel Amberger, Vorsitzender des Landesverbandsvorstandes, zum Schluss der Veranstaltung.