Frauentag 2025: Ortsverband Magdeburg feiert mit Power und Musik

Am 8. März hat der Ortsverband Magdeburg zur Feier anlässlich des Internationalen Frauentages in das Familienhaus Magdeburg eingeladen. Zahlreiche Mitglieder und Gäste folgten der Einladung, um gemeinsam diesen besonderen Tag zu begehen.

Die Veranstaltung wurde von Uwe Brandt eröffnet, der alle Anwesenden herzlich begrüßte. Bei Kaffee und Kuchen entwickelte sich schnell eine lebhafte Gesprächsrunde, in der sowohl politische als auch gesellschaftliche und betriebliche Themen diskutiert wurden. Ein besonderer Moment war die Erinnerung an die Geschichte der Frauenbewegung und an die Initiatorin des Internationalen Frauentags, Clara Zetkin.

Doch nicht nur die Vergangenheit spielte eine Rolle - auch die aktuellen weltpolitischen Ereignisse, insbesondere der Krieg in der Ukraine, bewegten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Trotz der ernsten Gespräche sollte der Tag aber auch ein Fest sein. Dafür sorgte Musiker Manfred Petri, der mit seinem Repertoire genau den richtigen Ton traf und die Tanzfläche füllte.

Ein besonderes Highlight war der überraschende Auftritt eines „Gesandten aus Rom - vom Heiligen Stuhl“, der feierliche Grüße überbrachte und für Heiterkeit sorgte.

Neben Musik und guten Gesprächen wurde auch über die Aktivitäten des Ortsverbandes gesprochen - vorwiegend über die Powerfrauen. Frauen, die sich engagieren und Teil dieser Initiative werden möchten, sind herzlich willkommen und können sich bei Bärbel Rohmor, dem Ortsverband oder der EVG-Geschäftsstelle Magdeburg melden.

Fazit: Ein gelungener Nachmittag voller Austausch, Gemeinschaft und guter Stimmung. Die Vorfreude auf den Frauentag 2026 ist bereits groß!