Gewerkschaften auch in Karlsruhe „UNGEBROCHEN SOLIDARISCH“ zum 1. Mai 2023

Viele hundert Menschen sind dem Aufruf des DGBs in Karlsruhe gefolgt und haben an der Kundgebung zum 1. Mai 2023 teilgenommen.

Dieter Bürk, DGB-Stadtverbandsvorsitzender, ist von der Bühne am Marktplatz auf das Motto des 1. Mai 2023 „Ungebrochen solidarisch“ eingegangen, erinnerte an die Erfolge der Gewerkschaften bei den jüngsten Tarifauseinandersetzungen bei der Post und im öffentlichen Dienst. Uns Eisenbahner:innen versicherte er, dass „wir an eurer Seite stehen“!

Unser Oberbürgermeister Frank Mentrup machte in seinem Grußwort auf die Zerschlagung der Gewerkschaften durch die Nationalsozialisten 1933 aufmerksam und appellierte, dass wir weiter zusammenhalten sollen und nicht mit Extremisten kuscheln dürfen. Ihm war es auch wichtig, zu erwähnen, dass die Gewerkschaften gute Tarifabschlüsse erreicht haben. Seitens der EVG hat Kollege Fabian Pangsy in seiner Kampfrede über die aktuellen Geschehnisse zu den laufenden Tarifverhandlungen im Bahnkonzern aufgeklärt. Der Hauptredner Roman Zitzelsberger, IG Metall Baden-Württemberg, ging zu Beginn in seiner Rede auf die von Russland überfallene Ukraine ein. Er forderte weiter, dass es für gute Arbeit auch gutes Geld geben muss und erhielt viel Applaus. Er plädierte u. a. für die ungebrochene Solidarität mit Polizist:innen, Feuerwehrleuten und Sanitäter:innen. Es könne nicht sein, dass diese angegriffen, bedroht und beleidigt werden.

Insgesamt stellten alle Teilnehmer der EVG fest, dass es eine schöne Veranstaltung mit interessanten Redebeiträgen, einem tollen Familienfest und einer starken Demonstration war!