Inspirierender Erfahrungsaustausch zwischen Senior:innen aus Magdeburg und Bremen

Vom 11. bis 13. Juni fand in Magdeburg ein Erfahrungsaustausch zwischen dem Ortsverband Magdeburg, den Magdeburger Senior:innen und einer Delegation Bremer Senior:innen statt. Der Vorsitzende des Ortsverbandes, Uwe Brandt sowie die stellvertretende Vorsitzende der Seniorengruppe, Bärbel Romohr, begrüßten gemeinsam mit weiteren Teilnehmern ihre Gäste aus Bremen herzlich.

Im Zentrum des Austausches stand ein wichtiges Thema: Gewerkschaftsarbeit im Rentenalter. Diskutiert wurde, wie Ruheständler aktiv zur Gewerkschaftsarbeit beitragen und warum es bedeutend ist, auch im Ruhestand Gewerkschaftsmitglied zu bleiben. Unterstützt wurden die Diskussionen durch die Anwesenheit von Janina Pfeiffer, Vorsitzende des Landesverbandes Sachsen-Anhalt, und Julien Schneider, Leiter der Geschäftsstelle Magdeburg der EVG.

Bei Kaffee und Kuchen gab es angeregte Gespräche, die durch eine Führung durch das beeindruckende Hundertwasserhaus und einer spannenden Schifffahrt mit der Weißen Flotte abgerundet wurden. Der Austausch war lebhaft und voller neuer Ideen, wie die Gewerkschaftsarbeit für Senioren attraktiver gestaltet werden kann.

Die Bedeutung dieses Themas wurde am Ende des Treffens klar hervorgehoben. Alle Teilnehmenden waren begeistert und einig darin, dass solche Treffen unbedingt wiederholt werden sollten. Die Bremer Delegation bedankte sich herzlich für die gelungene Organisation und trat mit positiven Eindrücken die Heimreise an.

„Wenn du lange gearbeitet hast, um etwas zu erreichen, dann nimm dir auch die Zeit, das Erreichte zu genießen.“ – Jean-Jacques Rousseau.