KI-Koffer beim Seniorenstammtisch der OSL Aschaffenburg
Die EVG-Ortsseniorenleitung (OSL) Aschaffenburg hatte alle EVG Mitglieder des Ortsverbandes zum monatlichen Stammtisch in den Gasthof zum Goldenen Ochsen eingeladen. Der OSL-Vorsitzende begrüßte die zahlreichen Interessierten und stellte zunächst den quer durch Deutschland reisenden KI-Koffer vor.
Er erläuterte kurz den Hintergrund und die Notwendigkeit dieser Aktion. Der KI-Koffer ist ein Projekt unter dem Leitgedanken „KI für ein gutes Altern“. Das Projekt zielt darauf ab, dass unsere EVG-Kolleg:innen KI-basierte Technik selbst erproben, Skepsis und eventuelle Berührungsängste abbauen können. Die Gerätschaften wurden vorgeführt und durch die Teilnehmer selbst ausprobiert.
Der Vorsitzende erläuterte, dass das Projekt vom Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der BAGSO gefördert wird. Wir in den Ortsverbänden haben damit durch die EVG-Mitgliedschaft den Vorteil, dass einige Geräte der neuen Technologie bei Veranstaltungen erlebbar und demonstrierbar gemacht werden können. Als IT-Experten hatte sich der Sohn des Vorsitzenden, der mit den Systemen bestens vertraut ist, bereiterklärt, in der Veranstaltung zu referieren.
Die Vorstellung kam gut an und führte zu Verständnis und Begeisterung. Es entwickelte sich eine rege Diskussion - keine Fragen sind offen geblieben.
Fazit: Künstliche Intelligenz wird dazu beitragen, die Sicherheit und Gesundheit älterer Menschen zu verbessern und immer mehr digitale Assistenzsysteme erleichtern den Alltag in den eigenen vier Wänden.