Klausurtagung der Ortsseniorenleitung Westpfalz

Der Vorsitzende der Ortsseniorenleitung Westpfalz, Thomas Benkel, hat in diesem Jahr eine Klausur im Berghotel Hammersbach organisiert. Zu Gast waren der Vorsitzende des Ortsvorstands Westpfalz, Franz-Josef Groß, der betreuende Gewerkschaftssekretär Rüdiger Beck und der Beauftragte für den Verkehrsmarkt der DEVK in der Region Rheinland-Pfalz, Markus Fonger.

Neben den Themen der Ortsseniorenleitung Westpfalz und den Planungen für die anstehenden Monate, hat es zwischen den Kolleginnen und Kollegen einen regen politischen Austausch gegeben. Die anstehenden Kommunalwahlen und die Europawahl am 09. Juni boten reichlich Diskussionsstoff. Rüdiger Beck aus der Geschäftsstelle Mainz berichtete über seniorenpolitische Themen und aktuelle gewerkschaftliche Themenfelder. 

Insbesondere die vergangenen und anstehenden Tarifrunden im NE-Bereich und im DB-Konzern stellte er kurz dar. Die Entwicklungen bei der DB-Cargo und das Thema Sicherheit vor Übergriffen unterstrich er dabei durch die aktuelle Studie der EVG. 

Das Rechtsschutz-Wahlmodell in den aktuellen Multipaketen der DEVK stellte Markus Fonger vor. Einen engagierten Austausch gab es auch zum wichtigen Thema der Notfallfürsorge. Hierzu diente die hilfreiche Broschüre des Bildungs- und Förderungswerks der EVG (BFW) „Ratgeber für den Notfall. Alles, was im Fall der Fälle wichtig ist?“ als gute Unterstützung. Die Atmosphäre unterhalb der Zugspitze bot über die ganze Zeit der Klausur eine schöne Kulisse für gute Gespräche und anregende Diskussionen.