Konzernoptimum mit Stellenabbau? Nicht mit uns!

Im Rahmen des S3-Sanierungsprogramms der DB AG wird aktuell auch die Werkelandschaft auf ihre Wirtschaftlichkeit geprüft.

Inklusive betriebsnaher und schwerer Instandhaltungswerke der Bereiche

  • Fernverkehr, 
  • Regionalverkehr, 
  • Cargo,
  • DB Fahrzeuginstandhaltung (FZI). 

Ziel der DB AG ist es mit S3, das bestmögliche Ergebnis für den gesamten Konzern zu erreichen: Dabei stünde wohl die angestrebte Reduzierung von Instandhaltungsleistungen ohne Arbeitsplatzabbau der Konzernwirtschaftlichkeit entgegen. In der Konsequenz würde der Rotstift in der bestehenden Werke-Infrastruktur regieren. Zu Lasten unserer Kolleginnen und Kollegen.

Das kann aus unserer Sicht nicht der Weg sein! „Hier lassen wir keinen Spielraum zu - unsere Werke und Arbeitsplätze sind unverhandelbar. Denn Beschäftigungssicherung ist unverzichtbar,“ betont der stellvertretende EVG-Vorsitzende Kristian Loroch.

Umstrukturierungen, Anpassungen, Maßnahmen: Die EVG wird diese Vorgänge haarscharf beobachten und kritisch hinterfragen, bevor es zu Entscheidungen gegen eure Interessen kommt! Eine sichere Perspektive für unsere Kolleginnen und Kollegen steht über allem. Basta!