Mai-Kundgebungen, Cargo & Europa: die Mai-imtakt ist unterwegs

Weit mehr als 300.000 Menschen haben am 1. Mai für mehr Lohn, mehr Freizeit und mehr Sicherheit demonstriert - so lautete das diesjährige Motto des DGB zum Tag der Arbeit. Aber auch der drohende Rechtsruck bei den anstehenden Wahlen zum EU-Parlament und drei deutschen Landtagen hat uns an diesem 1. Mai bewegt. Diesen Themen haben wir die Titelstrecke der Mai-imtakt gewidmet.

Wir zeigen eine Auswahl der besten Bilder; zeigen auf, wo insbesondere die Redner:innen der EVG Akzente gesetzt haben; und wir begleiten unsere ehrenamtlichen Kolleg:innen. Denn nur mit ihnen, die die Infostände betreuen und als Ansprechpartner:innen zur Verfügung stehen, kann der Tag der Arbeit ein gelungener Tag werden.

Stichwort EU-Parlament. Am 9. Juni wird es zum nunmehr zehnten Mal von den Bürger:innen der EU-Mitgliedsstaaten gewählt. Wieder einmal hängt sehr viel von der Zusammensetzung des EU-Parlaments ab; vornehmlich was die Rechte der Arbeitnehmenden betrifft; aber auch was den Schienenverkehr betrifft. Denn kaum ein Wirtschaftsbereich ist so von Entscheidungen der EU abhängig wie der Schienenverkehr. Wir haben uns bei der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) und bei europäischen Partnergewerkschaften umgehört, was sie von der Wahl erwarten und warum aus ihrer Sicht diese Wahl eine wichtige ist.

Cargo und kein Ende: der Vorstand des Unternehmens bekommt die Schieflage einfach nicht in den Griff und will weiterhin nicht mit den Betriebsräten über die richtigen Zukunftskonzepte reden. Mitte April haben Betriebsrät:innen nicht nur von DB Cargo, sondern auch aus anderen Bereichen der DB mit kreativen Aktionen klargestellt, was sie davon halten.

Anfang des Jahres haben wir Beschäftigte im Kundenkontakt nach ihrem subjektiven Sicherheitsempfinden bei der Arbeit befragt. Die Ergebnisse sind erschütternd. Das Sicherheitsempfinden der Kolleg:innen hat in den letzten fünf Jahren gravierend abgenommen. Politik, Arbeitgeber und Aufgabenträger sollten sich diese Ergebnisse sehr genau ansehen und die notwendigen Konsequenzen daraus ziehen.

Die Mai-Ausgabe der imtakt ist also wieder prallvoll mit EUREN Themen. Sie wird derzeit produziert und ausgeliefert. Schon jetzt könnt ihr sie hier online lesen.