Nah an den Themen der Beschäftigten: Starke Bildungsangebote im Herbst

Der Herbst hat es in sich: Die EVA Akademie, die Bildungsgesellschaft der EVG, wird mit einer Reihe von Veranstaltungen am Start sein. Die Themenpalette zeigt: wir sind gemeinsam nah dran an den Themen, die den Beschäftigten auf den Nägeln brennen. Für einige der Konferenzen und Foren sind noch Plätze frei. Ein Überblick.

Immer unsicherer? Unsere Umfrage unter Beschäftigten im Kundenkontakt in diesem Frühjahr hat aufgerüttelt: fast zwei Drittel der Kolleg:innen habe bereits Übergriffe erlebt, das subjektive Sicherheitsempfinden sinkt. In einer Sicherheitskonferenz Anfang November in Frankfurt/M. wollen wir die Ergebnisse der Umfrage und die notwendigen Schlussfolgerungen diskutieren, u.a. in einer Podiumsdiskussion Podiumsdiskussion mit Vertreter:innen aus Politik, Arbeitgebern, Aufgabenträgern.

Kollege Roboter? Die Digitalisierung krempelt die Arbeitswelt bereits seit Jahren um; mit der „Künstlichen Intelligenz“ (KI) hat dies eine neue Dynamik bekommen. Im Rahmen einer 3-tägigen Konferenz Ende November in Darmstadt wollen wir die Chancen und Risiken der KI für die Arbeitswelt und insbesondere die Handlungsmöglichkeiten der Betriebsrät:innen diskutieren.

Zu wenig Leute, zu große Belastungen. Personalmangel ist das Thema schlechthin in allen Betriebe (nicht nur) der Verkehrsbranche. In drei Fachforen wollen wir uns mit dieser Heraus-forderung auseinandersetzen. Unser Ziel ist es, kurzfristige, mittelfristige und langfristige Strategien zu entwickeln, um die belastenden Situationen für die Kolleginnen und Kollegen konkret und nachhaltig zu verbessern.

Mehr Informationen auf der Homepage der EVA-Akademie.