Reza Shahabi ist frei! Iranischer Gewerkschafter nach knapp 8 Jahren aus Haft entlassen

Noch im Dezember hatte u.a. die EVG für seine Freilassung demonstriert – jetzt ist Reza Shahabi wieder auf freiem Fuß. Der Busfahrer und führende Aktivist der iranischen Arbeitnehmerbewegung wurde plötzlich und ohne vorhergehenden Hinweis am 13. März aus der Haft entlassen.

Reza Shahabi wurde im Juni 2010 gewaltsam vor den Augen seiner Kollegen festgenommen und nach knapp zweijähriger Isolationshaft zu einer 6-jährigen Haftstrafe unter dem Vorwurf des „Verbrechens gegen die nationale Sicherheit des Landes“ verurteilt. Während seiner Haft trat er mehrfach in den Hungerstreik und war, insbesondere während der Befragungen, physischer sowie psychischer Folter ausgesetzt. Er musste mehrfach in ärztliche Behandlung. Im Jahre 2017 verschlechterte sich sein Zustand, er erlitt 2 kleinere Schlaganfälle.

Unter dem Eindruck seines schlechter werdenden Gesundheitszustands hatten im Dezember 2017 Kolleginnen und Kollegen der EVG und Mitarbeiter der DB AG mit iranischen Wurzeln, die Kontakt zu Shahabis Familie haben, vor der iranischen Botschaft mit Transparenten und Fotos gegen die ungerechtfertigte Inhaftierung Shahabis demonstriert. Vor Ort wurde dem zuständigen iranischen Vertreter der Botschaft zudem ein Schreiben des EVG-Vorsitzenden Alexander Kirchner übergeben. Darin trat Kirchner im Namen der gesamten EVG und der Internationalen Transportarbeiterföderation ITF für die Freilassung Shahabis und für seine dringend notwendige ärztliche Behandlung ein.

Auch wenn mit seiner Freilassung unfaire Auflagen wie eine Geldstrafe von 1.500 Euro und ein 2-jähriges Aktivitätsverbot verbunden sind, so freuen wir uns, dass Reza Shahabi jetzt wieder im Kreise seiner Familie sein kann. Die Freilassung ist ein großer Erfolg für ihn, seine Teheraner Transportgewerkschaft und alle Organisationen, die im Iran sowie in der ganzen Welt sich gegen seine Einkerkerung ausgesprochen haben. Daher gilt auch unser Dank allen, die sich für die Freilassung von Reza Shahabi eingesetzt haben. Wir leben Gemeinschaft – für eine gerechtere Welt!