Seniorenarbeit in Sachsen-Anhalt: Politisch interessiert und aktiv

Am Mittwoch kam der Landesverband Senioren der EVG Sachsen-Anhalt in Halle zu seiner turnusmäßigen Sitzung zusammen. Neben organisatorischen Themen stand vor allem eines im Mittelpunkt: die politische Beteiligung älterer Menschen.

Barbara Hommel, Vorsitzende des Landesverbandes Senioren, eröffnete die Sitzung und berichtete aus der Bundesseniorenleitungsberatung. Unter dem Motto „Wir müssen uns einmischen!“ wurde dort deutlich: Auch im Ruhestand ist gesellschaftliches Engagement unverzichtbar. Rentenpolitik, soziale Gerechtigkeit und digitale Teilhabe bleiben zentrale Anliegen.

Passend dazu bereitet sich der Landesverband Senioren auf den Einsatz des neuen „KI-Koffers“ vor. Mit modernen Technologien - wie einem Fensterroboter, einer smarten Steckdose, einer intelligenten Glühbirne und einer Smartwatch - soll der Umgang mit Digitalisierung praxisnah vermittelt werden. Der Koffer wird Mitte Mai erwartet; eine begleitende Veranstaltung in Halle und Magdeburg ist bereits in Planung.

Auch der geplante Besuch des Landtags von Sachsen-Anhalt am 14. Mai war Thema. Die organisatorischen Details wurden geklärt, sodass einer spannenden politischen Exkursion nichts mehr im Wege steht.

Zum Abschluss dankte Barbara Hommel allen Teilnehmenden für ihren Einsatz. Die nächste Sitzung findet in Magdeburg statt. Bis dahin wünscht der Landesverband allen Seniorinnen und Senioren ein schönes und erholsames Osterfest.