Sicher unterwegs bei der Süd-Thüringen-Bahn (STB)

Unter dem Motto „Du fährst nicht allein“ fand am Donnerstag die Aktion „Sicher unterwegs bei der Süd-Thüringen-Bahn“ statt. Diese Initiative wurde von den Gewerkschaftssekretär:innen im Bereich Organizing ins Leben gerufen und widmete sich einem Thema, das besonders den Berufsgruppen mit Kundenkontakt am Herzen liegt: Sicherheit.

Sicherheit im Fokus 

Die Aktion wurde in Zusammenarbeit mit den Kolleginnen vom Fonds soziale Sicherung auf dem Streckennetz der Süd-Thüringen-Bahn (STB) durchgeführt. Im Zentrum standen dabei Besuche im Kundenzentrum am Hauptsitz in Meiningen und Gespräche mit Zugbegleiterinnen der STB. 

Besonders wichtig war dabei das Thema Sicherheit und der Schutz vor Übergriffen. Hierzu wurden Meldekarten verteilt und das Angebot „Ruf Robin“ vorgestellt. „Ruf Robin“ ist ein Helfertelefon, das unter der Nummer 0800 264 44 44 rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr erreichbar ist. Hier können Übergriffs-Situationen gemeldet und erfasst werden, gefolgt von einer weiteren Betreuung durch die EVG. 

Warum jede Meldung zählt 

Jeder Angriff, ob verbal oder körperlich, ist einer zu viel. Daher ist es entscheidend, dass jede Übergriffs-Situation gemeldet wird. In Anbetracht der anstehenden Fußball-Europameisterschaft und des allgemeinen gesellschaftlichen Wandels, ist es umso wichtiger, dass Arbeitgeber und Politik gemeinsam für mehr Sicherheit sorgen. Aufgabenträger sind gefordert, gemeinsam mit den Unternehmen und politischen Entscheidungsträgern für einen dauerhaften Schutz der Beschäftigten und der Reisenden zu sorgen.