Starker Auftakt der EVG Sachsen-Anhalt ins Jahr 2025
Die erste Landesverbandssitzung der EVG Sachsen-Anhalt im Jahr 2025 fand diese Woche in Magdeburg statt und setzte ein starkes Signal. Neben aktuellen Berichten aus den Betrieben, die geplante Organisationsstrukturänderung sowie politischen Themen stand vor allem die laufende Tarifrunde bei der Deutschen Bahn im Mittelpunkt. Der EVG-Landesverbandsvorstand zeigt: Sie sind bereit, sich mit voller Kraft für die Interessen der Beschäftigten einzusetzen!
Neues Jahr, neue Gesichter
Landesverbandsvorsitzende Janina Pfeiffer eröffnete die Sitzung und begrüßte die Teilnehmenden. Jan Melzer, neuer Geschäftsstellenleiter in Magdeburg, stellte sich vor und betonte seine Motivation, die Gewerkschaftsarbeit aktiv zu gestalten. 3 Top-Projekte stehen für 2025 auf der Agenda. Zwei Betriebe sollen zurück in die Tarifbindung der EVG finden und auch Alstom Stendal wollen wir mehr Stärken und Aufschwung geben. Zu Gast war Katrin Skrilo vom DGB. Sie berichtete über aktuelle Schwerpunktthemen und unterstrich die Wichtigkeit gemeinsamer Strategien für bessere Arbeitsbedingungen.
Tarifrunde 2025 - Offenheit und klare Kommunikation ist gefragt!
Die Tarifrunde bei der Deutschen Bahn war zweifellos ein zentrales Thema der Sitzung. Die Mitglieder betonten, dass die Erwartungen hoch sind und ein klarer Kurs von der EVG erwartet wird. Doch es gibt auch Kritik: Es wurde angemerkt, dass die Gesamtforderungen der EVG bislang nicht ausreichend transparent kommuniziert wurden. Viele Mitglieder wünschen sich mehr Offenheit bezüglich der Forderungen und einen klareren Einblick in den Verhandlungsprozess.
Eine transparentere und direktere Kommunikation könnte nicht nur das Vertrauen in die Gewerkschaft stärken, sondern auch die Motivation der Mitglieder fördern, sich aktiv einzubringen. In Zeiten, in denen jeder Schritt in den Verhandlungen entscheidend ist, wäre es wichtig, dass die EVG ihre Positionen ausführlich, klar und verständlich an die gesamte Mitgliedschaft kommuniziert, um geschlossen und mit einer gemeinsamen Linie in die nächsten Runden zu gehen.
Die Sitzung zeigte: Der EVG-Landesverband ist bereit, die Herausforderungen des Jahres anzugehen, zu meistern und ihre Ziele mit vereinter Kraft zu verfolgen.