„Tag des Eisenbahners“ im Lokschuppen in Wismar

Nach der Sommeraktion auf der „Poeler Kogge“ fand auch wieder am 16. Juni die traditionelle Veranstaltung zum „Tag des Eisenbahners“ im Lokschuppen in Wismar statt.

Beim Tag es Eisenbahners in Wismar trafen sich vor allem die älteren Kolleg:innen. Zwischen der Hansestadt Wismar und den Eisenbahner:innen – sei es zu Zeiten der Deutschen Reichsbahn oder heutzutage – besteht seit jeher ein sehr enges und gutes Verhältnis.

Das letzte gemeinsame Großereignis war die Fertigstellung der Baumaßnahme „Bahnüberführung Poeler Straße“. Von der Deutschen Bahn gab es eine kleine Überraschung: Als Dankeschön-Aktion spendierte sie 1.090 Bratwürste für 1.090 Tage Straßensperrung als Dank an alle Betroffenen für 1.090 Tage Geduld.

Der Vorsitzende des OV Schwerin, Detlef Matschke, konnte Karin Lechner (Vorsitzende des SK Wismar der EVG und Mitglied des Ortsverbandsvorstandes) nachträglich zum 80. Geburtstag gratulieren.

An alle Akteuren, die diese Aktion organisiert und vorbereitet hatten, geht an dieser Stelle ein großes Dankeschön.