Teilbetriebsversammlung der DB Bahnbaugruppe WB02: Umwelt- und Ressourcenschutz
Die gut besuchte Teilbetriebsversammlung der Bahnbaugruppe WB02 am Mittwoch in Königsborn stand ganz im Zeichen der aktuellen Tarifrunde.
Der Betriebsratsvorsitzende Jörg Lautenbach gab zu Beginn einen umfassenden Rückblick auf die Arbeit des Gremiums. Er berichtete dabei sowohl über die erzielten Erfolge als auch über bestehende Herausforderungen und künftige Ziele.
Im Anschluss folgte der Beitrag der Arbeitgeberseite, bevor EVG-Gewerkschaftssekretärin Inka Wunderling über den Stand der laufenden Tarifverhandlungen informierte. Sie unterstrich dabei die zentralen Forderungen der EVG und machte deutlich, dass das aktuelle Angebot der DB AG nach der ersten Verhandlungsrunde inakzeptabel sei. Ihre Botschaft war unmissverständlich: "ZU WENIG. ZU SPÄT. ZU LANG."
In dieser Tarifrunde geht es insbesondere um mehr Wertschätzung für harte Arbeit. Deswegen fordern wir mehr Geld - 7,6 % mehr, inklusive EVG-Zusatzgeld (EVG-ZUG) und zusätzlich 2,6 % EVG-ZUG für Schichtarbeitende.
Ebenso wird ein Bonusgeld exklusiv für EVG-Mitglieder gefordert sowie eine Verlängerung der Beschäftigungssicherung bis Ende 2027.
Alle Kolleginnen und Kollegen wurden herzlich eingeladen, sich am 6. Februar 2025 um 17:30 Uhr per Livestream unter www.evg-online.org/livestream über den Ausgang der zweiten Verhandlungsrunde zu informieren.