Umweltbewusster Güterverkehr in idyllischer Kulisse

Im malerischen Heestal im Siegerland findet man einen wichtigen Schnittpunkt für den kombinierten Güterverkehr in Deutschland: Den Containerbahnhof Kreuztal der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein. Der EVG-Ortsverbandvorstand Südwestfalen besichtigte diesen am 22.08. bei bestem Wetter und Sonnenschein und ließ sich vom Geschäftsführer der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, Christian Betchen, persönlich willkommen heißen.

Auf zwei Seiten des insgesamt 18.500 m² großen Geländes ragen beeindruckende 12 Meter-bzw. 13 Meter-Lärmschutzwände in die Höhe. In Betrieb genommen wurde der Containerbahnhof mit seinen zwei Umschlaggleisen (je 225 m) und einem Abstellgleis (190 m) im Mai dieses Jahres. Sechs Direktzüge die Woche ermöglichen nun einen umweltfreundlichen Transport von Gütern zwischen Südwestfalen, der drittstärksten Wirtschaftsregion in Deutschland, und den Metropolregionen Stuttgart und dem norditalienischen Verona. Angebunden an die Hauptrouten des innereuropäischen Güterverkehrs gewinnen insbesondere Firmen, die keinen Gleisanschluss besitzen oder die außerhalb der Siegener Region zuhause sind, über das Terminal einen schnellen Zugang zum Schienengüterverkehr – und können so vermehrt auf lange LKW-Transporte verzichten.

Geschäftsführer Betchen stellte der interessierten Gruppe die Kniffligkeiten des Umladens und Verriegelns plastisch dar an den imposanten Containerstaplern und den Taschenwagen, in die die Trailer hineingehoben werden. Nach der Führung über das Betriebsgelände tauschten sich der Ortsverbandvorstand mit Herrn Betchen über die unterschiedlichen Lärmschutzbestimmungen, die betrieblichen Abläufe sowie über die wirtschaftlichen Zusammenhänge aus.

Wir als EVG können uns über solche klimafreundlichen Betriebe freuen, denn sie tragen massiv zum Umweltschutz bei. Auf dass das Heestal auch für die nachfolgenden Generationen malerisch bleibt.