Vernetzungstreffen Bündnis Sachsen-Anhalt. Weltoffen!

Mehr als 100 Organisationen und Einzelpersonen aus Sachsen-Anhalt haben sich zur Stärkung der Demokratie zusammengeschlossen und das Bündnis „Sachsen-Anhalt. Weltoffen!“ ins Leben gerufen.

Das Bündnis, an dem sich Gewerkschaften, Sozial- und Wohlfahrtsverbände, Selbstorganisationen von Migrantinnen und Migranten, Menschenrechtsvereinigungen, zivilgesellschaftliche Gruppen, Unternehmen, Bildungseinrichtungen sowie Kultur- und Sportverbände und weitere Organisationen beteiligen ist ein Bündnis zivilgesellschaftlicher Akteure, die sich gemeinsam für eine vielfältige, demokratische Stadtgesellschaft, für Weltoffenheit und Toleranz engagieren.

Das Bündnis will die Vernetzung sowie das Engagement für eine demokratische Gesellschaft vor Ort und landesweit stärken, Aktionen gestalten und zur Beteiligung an Wahlen aufrufen. Die Grundlage der Zusammenarbeit bilde ein gemeinsames Selbstverständnis, mit dem das Bündnis für ein vielfältiges, demokratisches und solidarisches Sachsen-Anhalt, für soziale Gerechtigkeit, unteilbare Menschenrechte, eine nachhaltige Zukunft und gegen jegliche Ideologie der extremen Rechten eintritt.

Das Bündnis ist ein unabhängiges, zivilgesellschaftliches Bündnis, das sich für ein vielfältiges, demokratisches und solidarisches Sachsen-Anhalt einsetzt. Unter dem Namen „Sachsen-Anhalt. Weltoffen!“ wird das Bündnis in den kommenden Jahren starke Zeichen für Demokratie, Vielfalt, Weltoffenheit und Solidarität setzen. 

Am 13. Juni fand das erste offene Vernetzungstreffen für die unterstützenden Organisationen und Einzelpersonen statt. Das Treffen wurde zum Austausch über den aktuellen Stand zum Bündnisaufbau, der Erarbeitung der Eckpunkte der zukünftigen Bündnisarbeit und zur Sammlung von Statements aus den Organisationen für die Öffentlichkeitsarbeit genutzt. 

Das Bündnis bildet eine Plattform, die gemeinsame Aktionen und Beteiligungsangebote für Vielfalt, Weltoffenheit und Demokratie ermöglicht und ermöglicht Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion und Lebenssituation, sich aktiv für ein vielfältiges, weltoffenes Magdeburg/Sachsen-Anhalt einzusetzen.

Das Bündnis ist für weitere Interessierte offen und lädt herzlich zur Mitarbeit ein. Informationen zum Bündnis und zur Beteiligung finden ihr hier: www.sachsenanhalt-weltoffen.de