vlexx GmbH - Tarifrunde 2021 - Warnstreik zeigt Wirkung!

vlexx sagt verbessertes Angebot zu

Der Arbeitgeber scheint verstanden zu haben, dass es nur einen Weg gibt, diesen Tarifkonflikt zu lösen: indem er mit der EVG einen Tarifvertrag abschließt, der gerecht und wertschätzend für alle Beschäftigtengruppen ist.

Dazu haben vor allem die beiden Warnstreiks der vergangenen Tage beigetragen. Durch Euer entschlossenes Handeln hat ein Umdenken stattgefunden: die vlexx hat zugesagt bis spätestens 15. Januar schriftlich ein verbessertes Angebot vorzulegen. Die EVG Tarifkommission wird das Angebot sorgfältig prüfen und bewerten. Ob die Verhandlungen wieder aufgenommen werden, entscheidet unsere EVG‐Tarifkommission. Bis dahin werden die Warnstreiks ausgesetzt.

Wir fordern für unsere Mitglieder unter anderem:

  • Verbesserung der Einkommen um 7,6 Prozent, inklusive einer weiteren Vereinbarung zum individuellen EVG‐Wahlmodell.
  • Abschluss eines Zeitguthabenkonten‐TV mit selbstbestimmter flexibler Zeitentnahmemöglichkeit während des gesamten Berufslebens.
  • Einführung einer arbeitgeberfinanzierten Leistung zur betrieblichen Altersvorsorge in Höhe von monatlich 2 % des Monatstabellenentgelts, mindestens jedoch 50 Euro.
  • Erhöhung der Ausbildungsvergütung auf das marktübliche Branchenniveau.
  • Einführung eines 13. Monatsgehaltes.
  • Weiterentwicklung des Haustarifvertrages, u.a. im Bereich der Zulagen.