ZFG Nahverkehr unterstützt Forderungen nach mehr Sicherheit

Die zentrale Fachgruppe Nahverkehr der EVG unterstützt die Forderungen der EVG-Lokführer*innen nach mehr Sicherheit auf den Bahnhöfen. Nach den schlimmen Vorfällen in jüngster Zeit hatte die ZFG Lokfahrdienst mehr Investitionen in Sicherheitspersonal gefordert.

„Auch wir kennen die schwierige Situation in vielen Bahnhöfen aus eigener Anschauung zur Genüge – hier muss dringend gehandelt werden“, so der Tenor der Diskussion. „Insofern haben die Lokführer-Kolleg*innen hier unsere volle Unterstützung.“

Die aktuelle Diskussion um die Sicherheit in Zügen und Bahnhöfen flammt in einer Situation auf, in der die Belastungen der Beschäftigten der Eisenbahnen durch die Rekord-Hitzewellen besonders groß sind – auch das natürlich ein Thema für die Mitglieder der Fachgruppe Nahverkehr. „Die Deutsche Bahn feiert sich als Klimaretter – aber bei Hitzewellen bricht regelmäßig das Chaos aus“, so die ZFG. Sie unterstützte die öffentliche Kritik der EVG am mangelhaften Krisenmanagement angesichts hitzebedingter Zugausfälle.

In der zweitägigen Sitzung wurde auch der Sachstand der EVG-Kampagne „Mehr Bahn für die Menschen“ sowie die Entwicklung der Verhandlungen zu den Unternehmenstarifverträgen diskutiert.