Zusammen gegen BR-Bashing bei der Wahlkreiskonferenz in Ulm

Zur ersten von den bundesweit 21 EVG-Wahlkreiskonferenzen hat der Landesverbandsvorsitzende Manuel Amberger nach Ulm eingeladen. Am vergangenen Donnerstag versammelten sich Delegierte des gesamten Wahlkreises.

Zusammen mit Rainer Bauch, dem Geschäftsstellenleiter vor Ort, der souverän durch das Programm und die umfangreiche Tagesordnung führte, eröffnete Manuel die Versammlung und übergab die Leitung der Versammlung an die Konferenzleitung bestehend aus Carolin Biedenkapp, Thomas Billotin und Rainer. 

Auf der Konferenz sind u. a. Anträge verabschiedet worden, mit denen sich der Gewerkschaftstag befassen wird. Außerdem sind Kolleg:innen in höhere Gremien entsandt worden: Ganz besonders freute sich Manuel über die Abstimmung zum Tagesordnungspunkt der Wahl eines im Berufsleben stehenden Mitgliedes in den Landesverbandsvorstand in Baden-Württemberg. Gerlinde Webinger ist neues Mitglied im Landesverbandsvorstand. 

Rainer machte in seinem Bericht auf das Bashing des Betriebsrats bei RAB aufmerksam. Als Bashing (zu Deutsch: heftiger Schlag) gegen Betriebsräte bezeichnet man die gezielte Bekämpfung von Interessenvertretern durch Arbeitgeber. 

Bärbel Mauch, Regionsgeschäftsführerin des DGB, steuerte weitere Grußworte bei. Anschließend übernahm der stellvertretende EVG-Vorsitzende Kristian Loroch: In einem detailreichen Vortrag gab Kristian Einblicke in das Ergebnis der letzten Tarifverhandlungen im DB Konzern, beleuchtete politische Entwicklungen und erläuterte Neuigkeiten rund um den DB-Konzern. 

Nach diesem Vortrag wurde in eine lebhafte Diskussion übergeleitet: Andreas Schäfer, Vorstandssekretär, klärte die Teilnehmer:innen über den Leitantrag zur „zukunftsfähigen Organisation“ für die Arbeitspakete Struktur, Finanzen, Frauen und Vielfalt zum kommenden Gewerkschaftstag auf. Schließlich bedankte sich Manuel für den reibungslosen Ablauf und der Organisation der Veranstaltung bei allen Teilnehmenden, insbesondere bei der Konferenzleitung, dem Geschäftsstellenleiter und der Vertragsangestellten Beatrice Neumann.