
Weihnachtsstammtisch der Halberstädter EVG-Senioren
Am 7. Dezember 2023 versammelten sich die Seniorinnen und Senioren der EVG zum traditionellen weihnachtlichen Stammtisch im Freizeit- und Sportzentrum Halberstadt
Am 7. Dezember 2023 versammelten sich die Seniorinnen und Senioren der EVG zum traditionellen weihnachtlichen Stammtisch im Freizeit- und Sportzentrum Halberstadt
Am vergangenen Freitag hat der EVG-Tag am Leipziger Hauptbahnhof stattgefunden. Es wurde ein Tag voller konstruktiver Gespräche und spannender Diskussionen, der uns einmal mehr gezeigt hat, wie wichtig und wertvoll unsere Gemeinschaft ist.
Der LV Frauen Sachsen hatte vom 13. bis 15. November zum BFW-Seminar nach Bautzen eingeladen. Durchgeführt wurde es in Vorbereitung auf den 25. November.
Die OFL Chemnitz hat Mitte Oktober den SPD-Bundestagsabgeordneten Detlef Müller im Bundestag besucht. 45 EVG-Frauen haben sich voller Vorfreude mit dem Bus auf den Weg nach Berlin gemacht.
Am Dienstag hat sich der Ortsverband Lutherstadt Eisleben zum Bowlen getroffen. Hierbei konnten sich die Kolleg:innen in gemütlicher Atmosphäre über aktuelle Themen und Probleme im Betrieb austauschen.
Am Mittwoch ging die Weihnachtstour der EVG Geschäftsstelle Madgeburg in die nächste Runde. Das Ziel: Die Kolleg:innen der DB Netz Werk Wuppertal, Standort Magdeburg.
EVG und GUV/Fakulta waren gemeinsam in der Abellio Werkstatt in Sangerhausen: Auf der Tagesordnung standen nicht nur die jüngste Entgelterhöhung von 290€, sondern auch kleine Weihnachtspräsente!
Normalerweise hüllen sich die Dampf- und Diesellokomotiven in eine verzaubernde Schneedecke, die die Landschaft in ein winterliches Märchenland verwandelt. Doch dieses Jahr ließ der Schnee auf sich warten. Keine Sorge - Weihnachtszauber liegt trotzdem in der Luft!
Der Einladung zu einer Friedensdemo folgten am Sonntag einige Gewerkschafter aus Sachsen-Anhalt. Ist dieses Anliegen doch genau in der EVG Satzung im § 3 festgeschrieben, in der es heißt: „Die EVG bekennt sich zu den Grundsätzen des demokratischen und sozialen Rechtsstaats und tritt für die Weiterentwicklung der Demokratisierung von Staat, Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung ein. Sie bekennt sich zur Abrüstung und Völkerverständigung und lehnt grundsätzlich Kriege als Mittel zur Durchsetzung politischer Ziele ab.“
Am Internationalen Frauentag haben wir bei der DB Bahnbau Gruppe Königsborn, DB Services und am Magdeburger Hauptbahnhof eine Aktion ins Leben gerufen. Damit sollte die bedeutende Rolle der Frauen in unserer Gewerkschaft gewürdigt werden.