
EVG fordert faire Rahmenbedingungen im Wettbewerb
Die EVG hat die Entscheidung des Landesamts für Straßenbau und Verkehr (LASuV) kritisiert, dem Fernbusbetreiber Flixbus eine Ausnahmegenehmigung für die Strecke Chemnitz – Leipzig zu erteilen.
Die EVG hat die Entscheidung des Landesamts für Straßenbau und Verkehr (LASuV) kritisiert, dem Fernbusbetreiber Flixbus eine Ausnahmegenehmigung für die Strecke Chemnitz – Leipzig zu erteilen.
Unsere EVG und der Fonds soziale Sicherung sind bereits ab 10 Uhr im Werk und berichten über den aktuellen Tarifabschluss.
Die Betriebsgruppe der DB Sicherheit in Erfurt hat heute zum Tariffrühstück eingeladen und den Tarifabschluss in kleiner Runde gefeiert.
Mit dem „Zukunftsdialog“ hat der DGB einen Prozess eingeleitet, der unserer „Weichenstellung 2030“ entspricht. Auch hier geht es um die Frage: Wie wird sich unser Umfeld verändern, wie müssen sich unsere Strategien und Formen der Interessenvertretung entwickeln? In Leipzig diskutierten Kolleginnen und Kollegen jetzt über ein wichtiges Teilthema: Wie geht es weiter mit der Rente?
Auch in diesem Jahr hatten sich die Geschäftsstellen Halle und Magdeburg dazu entschlossen, ihre Wahlkreiskonferenzen gemeinsam abzuhalten. So wurden die Delegierten beider Wahlkreise im DGB Haus der sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg vom Vorsitzenden des Landesverbandes, Dieter Posner, herzlich willkommen geheißen.
Der „Tag der Arbeit“ wird seit fast 130 Jahren begangen. In Deutschland gab es am 1. Mai 1890 erstmals Massendemonstrationen der Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung. Traditionell lud der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) auch wieder in Sachsen-Anhalt zu den Maikundgebungen am Tag der Arbeit ein.
Ausbildung bei der EVG - das ist nicht 08/15. Das bedeutet: Auseinandersetzung mit den spannenden Themen unserer Zeit und Begegnungen mit interessanten Menschen. Crispin Kallinger hat unter anderem bei der EVG gelernt und ist seit dem 01. September als Gewerkschaftssekretär mit Projektaufgaben in der Region Süd-Ost tätig.
Am Mittwoch hat der EVG–Seniorentag für die Seniorenkreise Dresden und Umland stattgefunden. Rund 90 ehemalige Eisenbahnerrinnen und Eisenbahner waren der Einladung gefolgt. Mit Spannung wurden die Ausführungen von Staatsministerin Petra Köpping und Thomas Baum (Mitglied sächsischer Landtag, verkehrspolitischer Sprecher SPD) erwartet.
EVG und die Betriebsgruppe von DB Services waren am Freitag in Erfurt unterwegs.
Die ersten Jubilare des Jahres 2019 wurden in der vergangenen Woche vom Ortsverband Ostsachsen in Taubenheim geehrt. Eingeladen waren die Jubilare der Seniorenkreise Zittau und Ebersbach.