
Internationaler Frauentag 2021 - Aktion in Halle
Der Internationale Frauentag am 08. März steht in diesem Jahr unter dem Motto: Mehr Gewerkschaft, mehr Gleichstellung - mehr denn je!
Der Internationale Frauentag am 08. März steht in diesem Jahr unter dem Motto: Mehr Gewerkschaft, mehr Gleichstellung - mehr denn je!
Mit der satzungsgemäßen Mitgliederversammlung des EVG Ortsverbandes Lutherstadt Eisleben sind im Wahlkreis Halle die Organwahlen in Sachsen-Anhalt eingeleitet worden.
Am vergangenen Donnerstag war die EVG-Betriebsgruppe Netz Halle auf dem Technikstützpunkt in Großkorbetha. Die Sprechstunde vor Ort, verbunden mit der diesjährigen Grillaktion unter dem Slogan: „Redet mit uns – wir sind für Euch da!“, kommt bei den Kolleginnen und Kollegen sehr gut an!
Die EVG Jugend hatte das schon Ende Juli beim „Spieleabend“ bewiesen, dass Gewerkschaftsarbeit nicht nur bedeutet, mit Fahnen und Transpatenten auf die Straße zu gehen oder Diskussionen in den Betrieben zu führen. Auch die sachsen-anhaltinischen Frauen verstehen unter Gewerkschaftsarbeit noch mehr.
Nach 1 ½ Jahren bedingter Corona Pause trafen sich die Frauen der OV Magdeburg endlich einmal wieder, um etwas gemeinsam zu unternehmen. Die Magdeburger Frauen haben aufgrund ihrer vielseitigen Interessen und Unternehmungen den Beinamen „Powerfrauen“ erhalten, dem sie auch bis zu Beginn der Pandemie gerecht wurden.
Wer sein Leben lang gearbeitet hat, soll im Alter auch gut von der Rente leben können. Unter dem Motto. „ECHT GERECHT – Die gesetzliche Rente stärken!“ hatte der DGB zu einem bundesweiten Aktionstag aufgerufen, um diese Forderung noch einmal, kurz vor der Bundestagswahl, deutlich zu machen.
Nach langen Monaten der pandemiebedingten Zurückhaltung war das genussvolle Aufatmen förmlich zu hören und zu sehen: am 26. August brutzelten endlich wieder einmal leckere Thüringer Würste auf dem Grillrost in Erfurt. Betriebsrat und EVG-Betriebsgruppe von DB Netz luden zum nächsten der schon langjährig bewährten Netztage ein.
Zum ersten Mal fand in der Region Südost eine regionale Ortsjugendleitungs-Tagung verschiedener OJLen statt. Die Sitzung wurde lang geplant und musste wegen der Pandemieeinschränkungen mehrmals verschoben werden. Vom 02. – zum 04. Juli konnten sich dann die OJL Leipzig und die OJL Erfurt im beschaulichen Strehla bei Riesa treffen.
In der „Rosenstadt Sangerhausen“, im Mansfelder Land, fanden inzwischen auch die Organisations-Neuwahlen des DGB-Kreisverbands statt. Der Vorstand hat sich nun konstituiert.
Seit gut einem Jahr stellt uns die Pandemie immer wieder vor neue Herausforderungen! So hatte der Landesverband Sachsen-Anhalt Anfang des Jahres in seiner Planung eine gemeinsame Wahlkreiskonferenz für die beiden Geschäftsstellen des Landes vorgesehen. Aber aufgrund der Corona-Maßnahmen konnten wir keinen geeigneten Tagungsort finden, der die vorgeschriebenen Abstands- und Hygieneregeln für die fast 70 Delegierten und Gäste sicherstellen konnte.