
Sächsischer Mitbestimmungspreis 2023: Wir sagen Danke, André John!
Auf dem Sommerfest des DGB Sachsen wurde der Sächsische Mitbestimmungspreis 2023 vergeben. Der Preis ist ein Beitrag, um das Engagement von Betriebs- und Personalräten zu stärken.
Auf dem Sommerfest des DGB Sachsen wurde der Sächsische Mitbestimmungspreis 2023 vergeben. Der Preis ist ein Beitrag, um das Engagement von Betriebs- und Personalräten zu stärken.
Am Montag hat eine tarifpolitische Online-Veranstaltung zur Auswertung der Tarifrunde stattgefunden. EVG-Mitglieder der DB Fahrwegdienste Süd-Ost haben über den Verlauf der Tarifrunde und die Details im Tarifabschluss diskutiert. Frank Oettrich aus der EVG Tarifabteilung klärte über das Schlichtungsergebnis auf und es folgte eine gemeinsame Bewertung des Erreichten.
Am Wochenende waren 40 EVG-Frauen unter dem Motto "Ich bin dann mal weg - ein Wochenende im Harz“ in Wernigerode unterwegs.
Sich informieren, sich kennenlernen, sich austauschen, sich gewerkschaftlich organisieren: Dazu hatten die vier neu eingestellten Azubis der HSB am vergangenen Freitag die Gelegenheit.
Anlässlich des Internationalen Frauentags begaben wir uns mit Freude zum Hauptbahnhof in Halle, um unsere Kolleginnen der Eisenbahnbranche zu beglückwünschen und zu feiern.
Am 06.März zu Equal Pay Day hatte der DGB Kreisfrauenausschuss gemeinsam mit Ralf Hron, Regionsgeschäftsführer DGB Südwestsachsen, zum Podiumsgespräch in Chemnitz ins DGB-Haus geladen und zahlreiche Fragen diskutiert.
Auf Initiative des DGB Stadtverbandes Dresden wurden Stolpersteine für die beiden Gewerkschafter:innen Johanna und Friedrich Langhorst verlegt. Beide leisteten Widerstand gegen den Nationalsozialismus.
Traditionell hatten sich die Sachsen-Anhaltiner Vertreter der Senioren zum Jahreswechsel immer zu Wort gemeldet, um noch einmal kurz innezuhalten und auf die vergangenen 365 Tage zurückzublicken. Auch dieses Jahr wollen wir die Tradition nicht brechen.
Am Dienstag versammelten sich die Mitglieder der RBB - Regionalbahn Bitterfeld, um den Fahrplan für das Jahr 2024 zu gestalten. Dieser Tag markiert einen Aufbruch in eine aufregende Zukunft für unsere Gemeinschaft.
Der EVG-Betriebsgruppenvorstand der DB Bahnbaugruppe GmbH, Wahlbetrieb 05, traf sich in der vergangenen Woche zur Mitgliederversammlung, um wichtige Weichenstellungen für die Zukunft vorzunehmen. Die Versammlung bot Gelegenheit zur umfassenden Reflexion über vergangene Ereignisse und Aktivitäten.