
Erste Sitzung der Landesjugendleitung Sachsen-Anhalt
Am Mittwoch hat in der Geschäftsstelle in Halle die erste Sitzung der Landesjugendleitung Sachsen-Anhalt stattgefunden. Dort wurden erste Grundsteine für die weitere Arbeit gelegt.
Am Mittwoch hat in der Geschäftsstelle in Halle die erste Sitzung der Landesjugendleitung Sachsen-Anhalt stattgefunden. Dort wurden erste Grundsteine für die weitere Arbeit gelegt.
Der Ortsverband Saalfeld lädt alle Mitglieder, nach langer coronabedingter Pause, wieder zum traditionellen EVG-Sommerfest ein.
Am Mittwoch hat sich nach langer Corona-Pause der EVG-Infotag am Leipziger Hauptbahnhof zurückgemeldet. Sofort wurde deutlich, dass die Kolleginnen und Kollegen großen Gesprächsbedarf hatten.
Der Landesverband Thüringen lädt alle Mitglieder herzlich zum Sommerfest ein. Dieses findet statt am Montag, den 12.09.22, um 16:00 Uhr im Kleingartenverein Reseda e.V., Roßlauer Straße 1, 99086 Erfurt.
Ende Juli hat die Ortsfrauenleitung Dresden einem Stadtrundgang durch Meißen organisiert. Das Treffen diente vor allen dazu, sich gegenseitig kennenzulernen.
In der vergangenen Woche hat sich die EVG-Jugend aus dem gesamten Bereich Südost zu einem "Tarifgrillen" und anschließendem Beach-Volleyball-Turnier getroffen.
Am vergangenen Mittwoch war es soweit: Broiler-Alarm bei der Erfurter Bahn. Die Aktion war ein Dankeschön an die Kolleg*innen, die einen hervorragenden Betriebsratswahlkampf geführt haben.
Die DGB-Region Altmark-Börde-Harz hat alle Gewerkschaftsmitglieder und Bürger:innen des Landes für Dienstag, den 27. September, um 17:00 Uhr auf den Magdeburger Bahnhofsvorplatz eingeladen, um an einer Protestaktion teilzunehmen. Und dass das keine „normale Kundgebung“ werden würde, war schon am Slogan der Einladung zu erkennen, der wie folgt lautete: „PREISE RAUF? DECKEL DRAUF! GERECHT durch die Krise".
Endlich abgeschlossen! Nach langwierigen Verhandlungen haben wir als EVG für mehrere Verbesserungen für die Kolleg*innen bei Abellio sorgen können.
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie konnten und können die sachsen-anhaltischen Ortsverbände ihre Jubilare endlich wieder zu den Feierstunden persönlich begrüßen, um sie zu ehren und ihnen für die lange Zugehörigkeit zu unserer Gewerkschaft zu danken. Und diese Zusammenkünfte mit den ehemaligen Kolleginnen und Kollegen werden auch gern angenommen.