
Osterbasteln der EVG-Ortsfrauenleitung Chemnitz
Zum jährlichen Osterbasteln hatte die EVG-Ortsfrauenleitung Chemnitz in die Räume der Stiftungsfamilie geladen. Es fanden neben den gut vorbereiteten Bastelarbeiten viele interessante Gespräche statt.
Zum jährlichen Osterbasteln hatte die EVG-Ortsfrauenleitung Chemnitz in die Räume der Stiftungsfamilie geladen. Es fanden neben den gut vorbereiteten Bastelarbeiten viele interessante Gespräche statt.
Das war ein brisantes Thema in den Wahlkreiskonferenzen Magdeburg und Halle, das hier aus aktuellem Anlass angesprochen und diskutiert wurde.
Die Seniorenleitung Halle hatte für den 11.Juli zu einer Kaffeefahrt auf der Saale in die Brachwitzer Alpen mit dem MS „Händel II“ eingeladen. Unter diesem Motto „eine Seefahrt die ist lustig“ unternahmen die Seniorinnen und Senioren der OV Halle eine Fahrt auf der Saale mit dem MS „Händel II“. Gegen 13Uhr kamen nach und nach die Teilnehmer unserer insgesamt sieben Seniorenkreise am Rieveufer an und fanden sich in Grüppchen zum ersten Plausch. Bald ging es an Bord, es wurde sowohl das Unterdeck, aber bei schönem Wetter vor allem das Oberdeck genutzt.
In Erfurt haben unsere Kolleginnen und Kollegen von der Betriebsgruppe DB Regio Thüringen die Aktion „Grill den Gockel" durchgeführt. Die BG hat ihre Kolleginnen und Kollegen zum Broiler eingeladen.
Im Rahmen des Projekts „Digitale Teilhabe“ veranstaltete die Ortsseniorenleitung Erfurt zusammen mit der Seniorengruppe Arnstadt am Dienstag ein Seminar zum Thema „Online-Banking“. Nur ein Beispiel von vielen, das zeigt: Partizipation von Seniorinnen und Senioren kann auch in einer hoch technologisierten Welt gelingen.
Im Rahmen des alljährlichen Seminars des BFW Bildungs- und Förderungswerkes der EVG für Senioren, präsentierte Anton Hofmann den Teilnehmern des EVG-Landesverbands Sachsen sehr ausführlich die Reiseangebote der BSW Touristik.
Zum Feierabend des 1. Augusts hatten die Betriebsgruppe Netz Halle und der Fonds soziale Sicherung alle Kolleginnen und Kollegen am Standort Delitzscher Straße eingeladen. Das Besondere: Ein Trike mit Feldküche.
Mittlerweile zur Tradition geworden, fand wieder eine Jahresabschlussfete der Ortsjugend Leipzig statt. Dabei haben rund 100 Teilnehmer*innen im Studentenkeller (STUK) ausgelassen gefeiert.
Bei Glühwein, Soft-Getränken und Musik ging es mit dem Katerexpress durch Erfurt. Etwa 70 Kolleginnen und Kollegen waren an Bord und wurden über aktuelle EVG Themen informiert.
Solidarisch ist man nicht alleine - so lautete das Motto am 1. Mai 2020. Einige EVG-Kolleg*innen sind daher an diesem Tag rausgegangen, um am Leipziger Hauptbahnhof Mai-Nelken und Pins zu verteilen.