
Jubiläumslok rollt auch in Eisleben - Ehrung treuer EVG-Mitglieder
Die EVG feiert das Jubiläum langjähriger Mitglieder. Bei der Veranstaltung wurden Mitglieder geehrt, die bereits seit 25, 40 und sogar 50 Jahren in der Gewerkschaft sind.
Die EVG feiert das Jubiläum langjähriger Mitglieder. Bei der Veranstaltung wurden Mitglieder geehrt, die bereits seit 25, 40 und sogar 50 Jahren in der Gewerkschaft sind.
Am Donnerstag durften wir einen spannenden Tag in der Ausbildungswerkstatt Leipzig verbringen, um mit euch über die neuesten Entwicklungen zu sprechen. Im Fokus standen diesmal die Leistungen des Fonds Soziale Sicherung und des Fonds für Wohnen und Mobilität.
Am Donnerstag begann die diesjährige Weihnachtstour der GST Magdeburg mit einem fantastischen Auftakt. Der erste Halt führte uns zu den Kolleginnen und Kollegen der Alstom Lokomotiven Service GmbH.
Der EVG-Ortsverband Meiningen lädt alle Mitglieder und Kolleg:innen, gemeinsam mit der Seniorengruppe, herzlich zum traditionellen Sommerfest ein. Ein Nachmittag voller Unterhaltung und Gemeinschaft erwartet die Gäste.
42 Lokführer aus der Ukraine und aus Russland suchten bislang Schutz bei der EVG in Dresden, um sich gegen dubiose Personaleinsätze und ungerechtfertigte Forderungen in ihrem Arbeitsumfeld zu wehren.
Am vergangenen Montag fand in Dresden der Seniorentag der EVG statt. Eine Gemeinschaftsveranstaltung der beiden Seniorengruppen Ostsachsen und Chemnitz zu dem Thema „Umgang mit Desinformation im Alltag und besonders in Hinblick auf die Wahlen in Sachsen."
Am Donnerstag fand eine Informationsveranstaltung der EVG in Zusammenarbeit mit der GUV Fakulta bei den Kolleginnen und Kollegen von DB Services IFM/FZD in Leipzig statt. Im Mittelpunkt standen die zahlreichen Vorteile und Leistungen, die eine Mitgliedschaft bei der EVG und der GUV Fakulta mit sich bringt.
Um den verkehrspolitischen Entwicklungen vor Ort nachzuspüren, ging es am 26. Juni in unserer Teilmitgliederversammlung unter anderem auf das Gelände des ehemaligen RAW Halberstadt.
Am Montag fand die dritte Sitzung des Ortsverbandsvorstands statt, bei der wichtige Themen besprochen wurden. Ein zentraler Punkt war die Rückmeldung zum erfolgreichen 1. Mai, an dem eine starke Beteiligung unserer Mitglieder zu verzeichnen war.
Mehr als 100 Organisationen und Einzelpersonen aus Sachsen-Anhalt haben sich zur Stärkung der Demokratie zusammengeschlossen und das Bündnis „Sachsen-Anhalt. Weltoffen!“ ins Leben gerufen.