
Arbeitstagung der Ansprechpartner für Sozialpolitik der Betriebsgruppen in NRW
Die sozialpolitischen Tagungen sind seit Gründung der EVG ein Erfolg. So auch diese, welche im DGB Haus in Duisburg stattfand.
Die sozialpolitischen Tagungen sind seit Gründung der EVG ein Erfolg. So auch diese, welche im DGB Haus in Duisburg stattfand.
Am Donnerstag, den 29.09.2016 folgten die Auszubildenden zum Elektroniker für Betriebstechnik (EBET – im 4. Ausbildungsjahr) der Produktionsdurchführung Hamm und des Regionalnetzes MOW unserer Einladung zur Betriebsbesichtigung des Signalwerks in Wuppertal.
Im Juli 2015 wurde das Weichenwerk Witten von einem verheerenden Brand heimgesucht. Teile des Werkes vielen den Flammen zum Opfer. Nach dem Neuaufbau läuft zwar die Produktion wieder, aber die Arbeitsbedingungen sind noch nicht überall auf dem damaligen Stand.
Am Wochenende ist ein Kapitel Bahnreisegeschichte zu Ende gegangen: Die Deutsche Bahn hat ihre Nachtzüge aus dem Fahrplan genommen. Unterstützer der Initiative „Rettet die Nacht- und Autozüge“, Betriebsräte und die EVG haben am Wochenende in Oberhausen Abschied genommen.
Unter großer Beteiligung der EVG-Mitglieder ist am Samstag die Betriebsgruppe TRANSA-Hagen gegründet worden.
Die EVG-Betriebsgruppe Netz Hamm führte es diesmal mit dem Uerdinger Schienenbus der Eifelbahn Verkehrsgesellschaft (EVG) in die Steilstrecke des Rheinwesterwälder Vulkanrückens.
Die Warnstreiks bei der WLE zeigen Wirkung. Der Arbeitgeber hat folgenden Einmalzahlungen zugstimmt.
Betriebsgruppe Werk Krefeld zeigt sich solidarisch mit Kolleginnen und Kollegen der Siemens AG
Seit Ende den Siebzigerjahren ist die ehemalige Schwerbehinderten- und heutige Integrationswerkstatt (IWS) Fulda und Köln ein sicherer Arbeitsplatz für Kolleginnen und Kollegen mit und ohne Handicap.
Hier, in der historischen Zinkfabrik Altenberg, spürt man den Pulsschlag aus Stahl.