
Ortsfrauenleitungen Essen und Ruhr-Niederrhein: Gemeinsame Infoveranstaltung zum Rentensystem
Die Ortsfrauenleitungen Essen und Ruhr-Niederrhein luden am 14. Mai 2019 zum Thema „Rentensystem“ in die Räumlichkeiten der DB Cargo AG nach Duisburg ein.
Die Ortsfrauenleitungen Essen und Ruhr-Niederrhein luden am 14. Mai 2019 zum Thema „Rentensystem“ in die Räumlichkeiten der DB Cargo AG nach Duisburg ein.
Die Mitgliederversammlung zur Neuwahl des Betriebsgruppenvorstandes wurde unter anderem durch den Rücktritt des Vorsitzenden Reinhard Voigt notwendig, der aus Altersgründen den Vorsitz in jüngere Hände geben wollte. Bis zur nächsten ordentlichen Wahl übernahm das Vorstandsmitglied Jörg Gossmann die Leitung des Vorstandes.
Am vergangenen Donnerstag fand erstmalig der Business Mobility Brunch der Initiative „Deutschland Mobil 2030“ des ACE (Auto Club Europa) und VDV (Verkehrsverband Deutscher Verkehrsunternehmen) statt. Erklärtes Ziel es ist, für die Probleme der Pendlermobilität Lösungen zu finden. Hierzu kamen im Verkehrsministerium NRW in Düsseldorf Vertreterinnen und Vertreter der IHK NRW, von Verwaltung, Kommunen, Kammern, Arbeitgeberverbänden, Verkehrsunternehmen (auch DB Regio NRW) und Verkehrsverbünden, Geschäftsführer von Unternehmen, als auch Betriebs- und Personalräte und Vertreter der EVG, des DGB, der ver.di und der IG Metall zusammen.
In Erfüllung unserer traurigen Pflicht teilen wir Euch mit, dass unser geschätzter Kollege Ewald Hell am 04. Juni 2019 im Alter von 65 Jahren verstorben ist. Ewald war lange Jahre ÖPR im Bahnhof Köln Deutzerfeld, Betriebrat bei DB Fernverkehr, sowie im Ortsvorstand und Ortsverbandsvortstand für die EVG und ihre Vorgängerorganisationen GdED und Transnet aktiv, und hat uns unterstützt wo immer es ging.
Es ist nicht einer seiner üblichen Pflichten, sondern es ist der EVG-Ortsstelle Dieringhausen ein herzliches Anliegen, seine langjährigen Gewerkschafter zu ehren und zu gratulieren.
Es ist nicht einer seiner üblichen Pflichten, sondern es ist dem Ortsverband Ruhr-Niederrhein ein herzliches Anliegen, seine langjährigen Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter zu ehren und ihnen zu gratulieren.
Die Ortsverbände Münsterland/Emscher- Lippe, Ruhrtal, Witten-Bochum und Dortmund ehren in feierlichen Stunden langjährige Mitglieder.
Der Vorstand des Ortsverbands Südwestfalen traf sich mit Anna Neuhof, Kreisvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Altenkirchen, am 10. Oktober zum politischen Austausch in Siegen. Das Gespräch hatte aufgrund des Umstands, dass Altenkirchen (Rheinland-Pfalz) und Siegen (Nordrhein-Westfalen) in benachbarten Bundesländern liegen, besondere Themenschwerpunkte: Mobilität im ländlichen Raum – und das Tarifchaos für Fahrgäste von Öffentlichen Verkehrsmitteln.
„Eine schlechte Nachricht für die Kunden der Sparda-Bank in Paderborn“, so Ulrich Koch, Vorsitzender des Ortsverbandes Paderborn-Soest der EVG. Auch wenn sich die Bankenlandschaft, bedingt durch die anhaltende Niedrigzinspolitik insgesamt verändert, sei die Schließung der Filiale in Paderborn für viele Kunden ein Schock.
Die Seniorengruppe des Ortsverbandes Ruhr-Niederrhein traf sich Mitte Oktober unter der Leitung ihres Vorsitzenden Hermann Haferkamp zu ener mehrtägigen Klausurtagung im Wall-Café zu Bad Westernkotten.