
OFL Frankfurt: Besuch des „Frankfurter Wäldche“
Im Mai besuchten die Frauen der Ortsfrauenleitung und einige OV-Frauen den Stadtwald „Wäldche“, was schon lange Tradition in Frankfurt hat. Es ist der Nationalfeiertag der Mainmetropole.
Im Mai besuchten die Frauen der Ortsfrauenleitung und einige OV-Frauen den Stadtwald „Wäldche“, was schon lange Tradition in Frankfurt hat. Es ist der Nationalfeiertag der Mainmetropole.
Die EVG war wieder mit vielen Ständen bei zahlreichen Kundgebungen in Rheinland-Pfalz sichtbar. Rund 333.000 Menschen sind bundesweit zum Tag der Arbeit auf die Straße gegangen. Auf 450 Veranstaltungen und Kundgebungen im gesamten Bundesgebiet feierte der DGB den 1. Mai.
Die Landesjugend Rheinland-Pfalz startete im September mit 18 Jugendlichen aus dem grauen Deutschland an die sonnige Côte d’Azur. Im Jugendcamp unserer Gewerkschaft haben unsere Referenten Pascal Labonte und Felix Lenz sowie Roman Sejdiu als Hospitant wieder ein hervorragendes Seminar angeboten.
Mit dem vorliegenden Programm 2025 bietet der Ortsverband und die Seniorenleitung der EVG verschiedene Veranstaltungen für Rentner, Pensionäre, Hinterbliebene und alle aktiven Mitglieder an.
Die EVG-Geschäftsstelle Frankfurt am Main hat im Rahmen ihres diesjährigen Sommerfestes stolze 637 € an Spenden gesammelt. Das Geld kommt selbstverständlich einem guten Zweck zugute.
Anfang November hat die Seniorengruppe des Ortsverbandes Mainz ihren Seniorentag 2024 durchgeführt. Die Veranstaltung fand im schönen Ambiente bei DB Cargo statt.
Insgesamt 263 Kolleg:innen hatte der Ortsverband Frankfurt Anfang September an Bord der „Wappen von Frankfurt" zur Jubilarehrung auf dem Main eingeladen. Eine traumhafte Kulisse für die Würdigung von insgesamt 11.775 Jahren Gewerkschaftsgeschichte.
Der EVG-Ortsverband Friedberg hat am vergangenen Samstag seine Jubilare in Wölfersheim-Södel geehrt. Besonderes Highlight war die Ehrung der Kollegin Anni Arnold für ihre 75-jährige Mitgliedschaft in der EVG.
Der Landesverband der EVG-Senioren Rheinland-Pfalz hat vom 19. bis 23.08.2024 ein Seminar in Berlin durchgeführt. Themen des Seminars waren: Seniorenpolitik (Ref. Joachim Messer), Verkehrspolitik (Ref. Rüdiger Beck), Pflege und Gesundheit (Nathalie Nieding) sowie die Europawahlen 2024 (Ref. Max Reimann).
In einer Feierstunde würdigte EVG-Gewerkschaftssekretär Christian Binar am Sonntag in Ronshausen treue Gewerkschaftsmitglieder für 25, 40, 50, 60, 65 und 70 Jahre Mitgliedschaft. Er dankte den Jubilaren für ihre langjährige Unterstützung des gewerkschaftlichen Gedankens und betonte deren Wichtigkeit in tarif-, sozial- und auch verkehrspolitischen Auseinandersetzungen.