OV Mainz: Außergewöhnliche Ehrung für Willi Eisenbarth
Willi Eisenbarth wurde für sage und schreibe 70 Jahre Treue zur Eisenbahnergewerkschaft geehrt.
Willi Eisenbarth wurde für sage und schreibe 70 Jahre Treue zur Eisenbahnergewerkschaft geehrt.
Auch in diesem Jahr stand der September traditionell im Zeichen des Nachwuchskräfte-Starts.
Auch während einer Pandemie kann viel bewirkt werden: Dies zeigt gerade der neu-konstituierte Landesverband Jugend (LVJ) aus Hessen.
Gewalt gegenüber Beschäftigten bei Bus und Bahn nimmt trotz sinkender Auslastung weiter zu. Wie steht es um die Sicherheit für die Beschäftigten aus den Bereichen Bus und Bahn in Rheinland-Pfalz? Das war am Donnerstag Thema einer Videokonferenz von Vertreter*innen der Landes-EVG mit der Landes-Arbeitsministerin, Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD).
Unser Einsatz hatte Erfolg! Anfang Dezember hatten wir in einem Schreiben an das hessische Verkehrsministerium sowie den RMV und NVV deutlich gemacht, dass die Beschäftigten der Verkehrsunternehmen keine „Maskenpolizei“ sind.
Das Coronavirus hat unseren Alltag und unser Arbeitsleben völlig auf den Kopf gestellt. Dies wirkt natürlich auch auf unser gewerkschaftliches Leben und unsere Aktivitäten aus. Im vergangenen Jahr konnten wir eine Vielzahl unserer geplanten Veranstaltungen nicht durchführen und wir konnten uns oftmals nicht wie in gewohnter Weise regelmäßig sehen.
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben auch vor den Eisenbahnverkehrsunternehmen nicht halt gemacht. Dem Rückgang der Einnahmen bedingt durch drastisch gesunkene Fahrgeldeinnahmen im Personenverkehr und eingebrochener Gütertransporte auf der Schiene stehen gesteigerte Aufwendungen zur Eindämmung der Pandemie gegenüber.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Rheinland-Pfalz lobt das Kapitel Verkehr und Infrastruktur im neuen Ampel-Koalitions-Vertrag von Rheinland-Pfalz. Vermisst wird aber der Schutz der Beschäftigten im Schienen- und öffentlichen Nahverkehr.
Die EVG-Betriebsgruppe vlexx hat ihre Mitglieder und deren Familien zu einem Sommergrillen an den Rhein nach Bingen eingeladen. Im Kleingarten der Eisenbahnerlandwirte, direkt am Binger Mäuseturm, konnte man bei leckeren Steaks und Würstchen sowie kühlen Getränken einmal den Arbeitsstress vergessen und die Seele baumeln lassen.
Die Vorfreude war bei allen groß und am 25. August war es dann soweit: Der EVG-Frauenstammtisch für den Bereich der Geschäftsstelle Kassel fand das erste Mal nicht mit Headset vor Kamera und Monitor statt, sondern im realen Leben, an einem Tisch in einer Gaststätte im Zentrum von Kassel.