
EVG-Senioren besichtigten Schloß Grumbach in Rimpar
Statt einer geplanten Führung durch die Würzburger Justizvollzugsanstalt ging es durch alte Burgverliese.
Statt einer geplanten Führung durch die Würzburger Justizvollzugsanstalt ging es durch alte Burgverliese.
Immer wieder sind wir in den Betrieben unterwegs und kommen dabei mit den Beschäftigten ins Gespräch. Begleitet werden wir dabei oft von unseren starken Partnern GUV/Fakulta und dem Fonds soziale Sicherung.
Der EVG-Vorsitzende Martin Burkert brachte neben den Glückwünschen an die Jubilare einige klare Ansagen an die Verantwortlichen der Bahn- und der Verkehrspolitik mit. Mit einem Appell zum Erhalt der Neigetechnikkompetenz in Hof, der Forderung nach Einhaltung der versprochenen Investitionen in die Schiene und einem Statement gegen „Schmuddelausbildungen“ in sicherheitsrelevanten Berufsbildern, forderte er Taten statt leerer Versprechungen.
Die DGB-Region Unterfranken zeichnet jährlich verdiente ehrenamtliche Gewerkschafter:innen mit der „Fritz Soldmann Urkunde“ bei einer Feierstunde aus. Dieses Jahr begrüßte der Kreisverbandsvorsitzende vom DGB Aschaffenburg-Miltenberg, Björn Wortmann, zahlreiche Gäste aus der ganzen Bundesrepublik.
Für das jüngste Treffen der EVG-Senioren Mainfranken gab es etwas besonderes: In Rottendorf wurden historische Einblicke mit Zukunftsthemen kombiniert. Nach einer Führung durch den Kulturstall und einer Besichtigung des Wasserschlosses beschäftigte man sich mit Internetbanking und digitaler Teilhabe.
Der stellvertretende EVG-Vorsitzende Kristian Loroch hat in der vergangenen Woche verschiedene Betriebe in München besucht. Unter anderem war er bei den Kolleginnen und Kollegen der S-Bahn München (Werk Steinhausen), bei der InfraGO Personenbahnhöfe und der InfraGo Region Süd (BZ).
Die Ehrungen langjähriger Mitglieder ist immer etwas Besonderes. Der EVG Ortsverband Passau/Plattling ehrte seine Jubilare in diesem Jahr in Plattling. Geehrt wurden Kolleginnen und Kollegen von 25 bis 75 Jahre Mitgliedschaft in der EVG.
Der EVG Ortsverband Mühldorf ehrte seine langjährigen Mitglieder. Zu Gast war auch der EVG Vorsitzende Martin Burkert. Aaron Bussey führten durch die Ehrung und hieß alles Gäste zu dieser Veranstaltung willkommen.
Der Vorsitzende der Ortseniorenleitung Harald Schmid und die Mitglieder der Ortseniorenleitung vom Ortsverband Mainfranken der EVG-Senioren zeigten sich beim Besuch der Residenz und dem Weihnachtsmarkt zum Jahresabschluss über die großen Beteiligungen an Info-Veranstaltungen, Ausflügen und Feiern im Jahr 2024 sehr zufrieden.
Zur „Jubiläumsveranstaltung „50 Jahre Stufenjugendvertretungen bei der DB“ trafen sich die ehemaligen Mitglieder der Hauptjugendvertretung in der EVG-Zentrale in Frankfurt am Main. Mindestens einmal monatlich reisten die von rund 19.000 Nachwuchskräften gewählten Hauptjugendvertreter (HJV) in die Mainmetropole, dem Sitz der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbahn in unmittelbarer Nähe der Messe.