368 Suchergebnisse zu „Wegezeiten%20dauer%20zum%20Hotel%20“, #Nord-Ost

Bahninstandhaltungswerk Cottbus: Einzelheiten zum weiteren Bestand bekanntgegeben

Das Land Brandenburg und die Deutsche Bahn AG haben Einzelheiten zum weiteren Bestand des Bahninstandhaltungswerkes Cottbus bekanntgegeben. Nunmehr steht es also wohl fest: Der Industriestandort in der Waisenstraße bleibt der Stadt Cottbus und der Lausitz erhalten. Damit ist ein wichtiger und vor allem nachhaltiger Schritt in die Zukunft der Region mit industrieller Grundlage gelegt worden.

Die Schiene in Mecklenburg-Vorpommern kann mehr

Die Schiene in Mecklenburg-Vorpommern kann mehr

Die EVG spricht sich für eine Stärkung des Schienenverkehrs in Mecklenburg-Vorpommern aus. „Die Schiene ist der klima- und umweltfreundlichste Verkehrsträger. Ob Güterverkehr, Personennah- oder Fernverkehr: Mehr Schiene tut M-V gut“, sagte der Stellvertretende EVG-Vorsitzende Martin Burkert bei einem Gespräch mit Verkehrsminister Christian Pegel in Schwerin. Die EVG legte in dem Gespräch eine Reihe von Vorschlägen und Forderungen vor.

EVG wirft Stena Line Wortbruch vor - keine Notwendigkeit für angekündigte Veränderungen

EVG wirft Stena Line Wortbruch vor - keine Notwendigkeit für angekündigte Veränderungen

Die Gewerkschaften EVG und NGG haben die Ankündigung der Stena Line, das Fährschiff „Mecklenburg Vorpommern“ künftig unter schwedischer Flagge fahren zu lassen, ebenso scharf kritisiert, wie die Verlagerung des Geschäftssitzes von Rostock nach Hamburg. „Das ist ein ganz klarer Wortbruch“, sagte die Leiterin der EVG-Geschäftsstelle Rostock, Anke Brauer.

Gedenken an Mehmet Turgut

Gedenken an Mehmet Turgut

Die EVG-Rostock nahm an einer von der Hansestadt und der Initiative „Mord verjährt nicht“ ausgerichteten Gedenkveranstaltung für Mehmet Turgut teil. Er fiel am 25. Februar 2004 einem Attentat des NSU zum Opfer. An seinem Arbeitsplatz in einem Rostocker Imbiss wurde er erschossen.