301 Suchergebnisse zu #Süd

DB Cargo: EVG und BUND befürchten Verkehrsinfarkt

Die EVG und der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) hatten am Dienstag zu einer gemeinsamen Pressekonferenz eingeladen. Im Mittelpunkt standen die Forderungen zum Güterverkehrskonzept der Deutschen Bahn und die Auswirkungen der augenblicklichen Planungen insbesondere für Bayern. „Das ist ein Fiasko, was die Bahn da vorhat. Dadurch werden wir einen Infarkt auf den Straßen erleben", betonte EVG-Geschäftsstellenleiter Frank Hauenstein.

Betriebsgruppe Fernverkehr Nürnberg verteilt Gutscheine

Betriebsgruppe Fernverkehr Nürnberg verteilt Gutscheine

Seit dem Morgen verteilt die EVG Betriebsgruppe Fernverkehr Nürnberg Gutscheine vom Fonds soziale Sicherung. Anlass ist der 10jährige Geburtstag des Fonds. Alle förderberechtigten Mitglieder der EVG können eine Gutschein im Gegenwert von bis zu 100 € bekommen. Damit die Kolleginnen und Kollegen gut gestärkt ihre Schichten antreten können, gibt es außerdem Frühstückstüten mit leckeren Brezen, Getränken, Müsliriegel und Joghurt. Frischer Kaffee darf natürlich auch nicht fehlen.

Busfahrer demonstrieren für faire Bezahlung

Busfahrer demonstrieren für faire Bezahlung

Am Samstag sind in Würzburg rund 350 Busfahrer auf die Straße gegangen, um für faire Bezahlung zu protestieren. Aufgerufen zu der Demonstration haben die EVG und ver.di. Beide Gewerkschaften fordern die Anwendung der EU Verordnung 1370. Danach müssen bei Ausschreibungsverlusten die betroffenen Busfahrer mit Ihren erworbenen Lohn und Sozialleistungen übernommen werden.

EVG- Aktionstag „DKMS“

EVG- Aktionstag „DKMS“

Am 07. Juli fand im Augsburger Hbf ein großartiger und vielseitiger Aktionstag statt. Federführend durch die EVG-Betriebsgruppe DB Regio Augsburg wurde dieser organsiert. Es wurde den Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen die Möglichkeit gegeben, an der DKMS-Typisierung zur Stammzellenspende gegen Blutkrebs teilzunehmen. Die Kosten für die Typisierung wurden durch das "Bahn Sozial Werk (BSW)" und den "EVG-Ortsverband Augsburg" übernommen. Denn alle 15 Minuten erhält ein Mensch in Deutschland die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs.