
Aktion zur Tarifrunde bei DB Regio Kempten
Im Oktober geht’s los - und schon jetzt laufen die Vorbereitungen und die Mitgliederbefragung zur Tarifrunde 2018 auf Hochtouren.
Im Oktober geht’s los - und schon jetzt laufen die Vorbereitungen und die Mitgliederbefragung zur Tarifrunde 2018 auf Hochtouren.
Am Donnerstag startete die Geschäftsstelle Nürnberg in der Sandstraße den Aufruf zur Teilnahme an der Mitgliederbefragung zur EVG Tarifrunde 2018.
Die Geschäftsstelle München hat am Donnerstag ein Tariffrühstück im Hauptbahnhof organisiert.
Er ist schon ein fester Bestandteil in den bayerischen Terminkalendern. Die Rede ist vom größten Lokführerinfotag Deutschlands, den der EVG-Landesverband Bayern zu Beginn jeden Jahres in Nürnberg veranstaltet.
Am Mittwoch haben unsere Kolleginnen und Kollegen von der S-Bahn Kanseln die Abfertiger und Begleiter besucht. Es wurden „Tariftüten“ mit Obst und Süßem sowie unsere Forderungen überreicht.
Trotz Eisregen waren EVG-Kolleginnen und Kollegen am Freitag im und um den Bahnhof in Regensburg unterwegs. Das kam bei unseren Mitgliedern gut an.
Am Donnerstag war die Betriebsaufnahme des Stadtverkehrs Donauwörth für die DB Regio Bus Bayern GmbH. Mit vor Ort war die EVG mit den Projektsekretären Johannes Blaut und Marvin Weichelt.
Am Donnerstag den hat die EVG Geschäftsstelle München eine Pizzaparty veranstaltet. Zum Anlass des Nachwuchskräfte-Starts wurden auf dem Gelände der Ausbildungswerkstatt München Holzofen-Pizza gebacken.
Einer der traditionsreichsten Eisenbahnstandorte in unserem Land wird massiv gestärkt. Der DB-Konzern hat entschieden, sein neues ICE-Werk in Nürnberg zu errichten.
Seit Beginn der Pandemie hat sich das Arbeiten bei der Bayerischen Oberlandbahn GmbH (Transdev) verändert - so wie in jedem Eisenbahnverkehrsunternehmen. Sinkende Fahrgastzahlen, Notfallkonzepte, Maskenpflicht usw. Das hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Schicht- und Dienstpläne unserer Kolleginnen und Kollegen.