DB Regio Bus Bayern GmbH (DRB): Arbeitgeber provoziert euch
Ein „Angebot“ ist das nun wahrlich nicht, was uns der Arbeitgeber – im Vorfeld der am 29. April 2022 stattfindenden 3. Verhandlungsrunde – vorgelegt hat.
Ein „Angebot“ ist das nun wahrlich nicht, was uns der Arbeitgeber – im Vorfeld der am 29. April 2022 stattfindenden 3. Verhandlungsrunde – vorgelegt hat.
Die Senior:innen des Seniorenkreises Regensburg unternahmen am 18. August mit 48 Personen einen Ausflug mit dem Bus nach Hilpoltstein. Abfahrt war um 8 Uhr und um 10 Uhr konnte die Stadtführung in Hilpoltstein in zwei Gruppen beginnen.
Am 29.03.2023 hieß es bei der OFL Fürth „Mayday, Mayday“. Das erste Treffen im Jahr 2023 begann mit dem derzeit vorherrschenden Thema in der EVG: Die aktuelle Tarifrunde und in diesem Zusammenhang der Streik am 27.03.2023.
Vor 40 Jahren organisierte die GdED die größte Demo aller Zeiten! In der Tageszeitung „Der neue Tag“ wurde in einem „Sonderbericht“ an den größten Demonstrationszug und die anschließende Kundgebung vor dem Alten Rathaus in der Innenstadt von Weiden in der Oberpfalz, am 18. März 1983, nach 40 Jahren ausführlich in Text und mit Fotos erinnert.
Zur Fachkonferenz am vergangenen Mittwoch waren alle Beamt:innen der DB AG, des BEV, des EBA und Interessierte an beamtenpolitischen Themen aus Bayern nach Nürnberg eingeladen. Dieser Einladung sind knapp 80 Kolleg:innen gefolgt.
Die Seniorengruppe Augsburg konnte nach längerer Zeit wieder einen Tagesausflug durchführen. Das Ziel war das Unterallgäu in die malerische Stadt Kaufbeuren.
Die etwas andere Sommertour: eine ganze Woche ist der EVG-Vorsitzende Martin Burkert auf Betriebsbesuchen in Bayern. Besucht werden Standorte querbeet durch unser Organisationsgebiet.
Die Ortsseniorenleitung (OSL) der Seniorengruppe im EVG-Ortsverband Mainfranken hatte zu einer Informationsveranstaltung zum Thema: „Digitale Teilhabe für Senioren:innen“ in die Geschäftsstelle Würzburg eingeladen.
Seit über 30 Jahren treffen sich die ehemaligen freigestellten Bezirkspersonalräte und Bezirksjugendvertreter bei der BD Nürnberg mit aktiven und inaktiven Gewerkschaftsfunktionären der EVG (ehemals GdED/TRANSNET) zum Meinungsaustausch beim sogenannten „Altvorderen-Treffen“ Nürnberg.
Über 70 Personen kamen zur Seniorenveranstaltung nach Mühldorf. Neuigkeiten aus der EVG und alles rund um Vollmachten waren die Hauptthemen.