
Sitzung des LVV-NRW in Düsseldorf
Am Freitag hat die 12. Sitzung des Landesverbandsvorstandes NRW in Düsseldorf stattgefunden. Topthema war unter anderem die aktuelle Tarifrunde.
Am Freitag hat die 12. Sitzung des Landesverbandsvorstandes NRW in Düsseldorf stattgefunden. Topthema war unter anderem die aktuelle Tarifrunde.
Stürmisch wie der erste Tag endete, begann am Donnerstag der zweite Tag der EVG Sommerreise durch Nordrhein-Westfalen. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des LVV Nordrhein-Westfalen, Neithard von Böhlen, besuchte die Radeltruppe um Martin Burkert am Morgen zunächst die Werkstatt von DB Regio in Essen.
Der Seniorensprecher Guido Klein konnte in der Versammlung am Donnerstag im Kölner DGB-Haus zahlreiche Kolleg:innen begrüßen. Was ist im Trauerfall zu tun? Udo Koch informierte als Trainer und Berater die Teilnehmenden darüber, was im Sterbefall als Hinterbliebene zu berücksichtigen ist.
Der Vorsitzende des EVG-Landesverbandsvorstandes NRW, Neithard von Böhlen, begrüßte am Freitag in Düsseldorf die Teilnehmer:innen der EVG NRW zur turnusmäßigen Sitzung des Landesverbandes. Zentrales Thema war die Schlichtung und die Abstimmung der Kolleginnen und Kollegen über die Schlichtungsempfehlung. Die Abstimmung ist heute um 12 Uhr beendet worden.
Dieses Fazit zog der Landesverbandsvorsitzende NRW, Neithard von Böhlen, nach der Veranstaltung der Betriebsgruppe DB Regio Westfalen. Ja, es gibt derzeit viel zu diskutieren bei DB Regio Westfalen. Und dieser Diskussion stellte sich die Betriebsgruppe rund um den Vorsitzenden Rudi Strickert-Golisch.
Die Weihnachtsfeier des Seniorenkreis Wesel im Haus Pollmann Ende November war eine nostalgische Reise in die Vergangenheit. Bei einem köstlichen Grünkohl-Essen tauschten 36 Teilnehmer Erinnerungen aus ihrer gemeinsamen Zeit bei der Bahn aus.
Zum Ende des Jahres hat sich der Vorstand des Ortsverbandes Paderborn-Soest zu einer zweitägigen Klausur im Haus Rasche in Bad Sassendorf getroffen. Unterstützt durch Sabine Kauer, Geschäftsstellenleiterin der GST Hamm, wurde in den beiden Tagen eine Vielzahl von Themen behandelt.
Was passiert eigentlich in Europa? Welche Entscheidungen trifft die EU? Welche Folgen hat der Brexit? Warum betrifft mich das? Antworten auf diese und weitere Fragen erhältst du in Èze sur Mer! Auch in diesem Jahr bieten wir wieder viele Seminare für unsere Jugend in Südfrankreich an - und du kannst dabei sein!
Am 18. November 2023 versammelte sich der EVG-Ortsverband Ruhr-Niederrhein zu einem besonderen Anlass im Restaurant Meistertrunk in Wanne-Eickel. Es fand die Jubilarehrung der langjährigen Mitglieder der Gewerkschaft statt.
Anfang November stattete eine Gruppe aus dem EVG-Ortsverband Bonn/Rhein-Sieg dem Werk Krefeld-Oppum der DB Fahrzeuginstandhaltung einen Besuch ab. Die Kollegen Dietmar Giesen und Axel Fischer vermittelten uns einen umfassenden Einblick hinter die Kulissen dieses ehemaligen DB-Ausbesserungswerks mit über 1.000 Mitarbeitenden.